Ljubljana hofft gegen Graz auf ersten Heimsieg
-
marksoft -
22. September 2012 um 12:01 -
3.897 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal haben sich die Drachen in Ljubljana schon versucht, aber für einen Punkt vor eigenem Publikum hat es für die Slowenen noch nicht gereicht. Das soll sich am Sonntag ändern, wenn die Graz 99ers kommen. Die Steirer reisen mit dem Selbstvertrauen eines sehr guten Saisonstarts an.
33 Minuten verbrachten die Cracks des HDD Telemach Olimpija Ljubljana am Freitag in Villach auf der Strafbank. Die vielen Strafen waren es auch, die den grünen Drachen mögliche Punkte kosteten, denn gleich drei Treffer kassierten die Slowenen bei der 2:5-Pleite bei Leader EC VSV in Unterzahl. „Unsere Leistung war in Ordnung. Die Jungs waren bereit und haben getan, was möglich war. Aber wenn man über 30 Minuten in der Kühlbox sitzt, dann kann man nichts gewinnen. Die vielen Unterzahlspiele kosteten uns einfach zu viel Energie“, ärgerte sich Headcoach Heikki Mälkiä.
Am Sonntag wartet auf Ales Music und Company nun das Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers. Gegen die Steirer wollen die grünen Drachen endlich ihren ersten Heimsieg feiern, denn bisher mussten die Slowenen, sowohl in der Pre-Season gegen Norwegens Meister Stavanger Oilers (3:6), als auch in der Erste Bank Eishockey Liga gegen die UPC Vienna Capitals (1:4) und den HC Orli Znojmo (1:5) als Verlierer die Hala Tivoli verlassen. In der Meisterschaft erzielten die Slowenen zu Hause in 120 Minuten auch erst zwei Treffer. Dennoch gibt sich der 54-jährige Finne für das Match gegen die Murstädter zuversichtlich: „Ich weiß, wie die Graz99ers spielen, werde mir auch noch Videomaterial von ihren Spielen ansehen. Aber das ist nicht das Entscheidende, wichtig ist unser Auftreten. Wir müssen wieder mit derselben Einstellung in die Partie gehen, wie zuletzt gegen Villach, aber von der Strafbank fern bleiben. Dann ist ein Sieg für uns möglich!“ Bei den Slowenen sind alle Spieler an Bord.
99ers wollen dritten Sieg in Folge
Die Moser Medical Graz99ers gehören zu den positiven Überraschungen dieser Saison. Verpassten die Steirer im Vorjahr noch knapp das Play-off, so mischt die Richer-Truppe heuer die Liga auf. Mit sieben Punkten liegen die Steirer nach fünf Runden auf Platz 5. Nach dem 4:2-Erfolg in Dornbirn, besiegten die Murstädter am Freitag auch den EC Red Bull Salzburg 5:3 und feierten damit ihren zweiten Sieg in Folge. „Es war ein toller Erfolg gegen den EC Red Bull Salzburg. Die Jungs waren von Beginn an bereit und wir erwischten einen guten Start. Die Mannschaft konnte unser Tempo auch nahezu über 60 Minute gehen“, grinste der 47-jährige Franko-Kanadier, der mit dem Debüt von Ryan Lannon, der das Spiel mit einer +3 beendete, zufrieden war: „Ryan Lannon hinterließ einen guten ersten Eindruck. Er war sehr beweglich, lief gut Eis und zeigte ein gutes Passspiel. Außerdem ist er eine Verstärkung für unser Unterzahlspiel.“
Am Sonntag wartet auf die 99ers nun das Gastspiel in Ljubljana. Am Tivoli blieben die Steirer letzte Saison ohne Punkte. „Der Heimsieg über Red Bull war toll. Aber jetzt müssen wir uns auf die nächste Aufgabe fokussieren und die wartet auf uns schon am Sonntag in Ljubljana. Die Slowenen haben ein gutes, schnelles Team. Sie werden sicher nichts zu verschenken haben. Die Mannschaft muss wieder von Beginn an bereit sein.“, so Mario Richer, der Kapitän Cole Jarrett (verletzt) vorgeben muss.
Sonntag, 23. September 2012 (17:30 Uhr)
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Moser Medical Graz99ers (036)
Schiedsrichter: GEBEI, KINCSES, Ettlmayr, Piragic