99ers stoppen mit Sensationssieg Salzburg
-
marksoft -
21. September 2012 um 21:46 -
6.839 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers sind in der EBEL Tabelle weiter am Weg nach oben. Im Heimspiel gegen die zuletzt so treffsicheren Salzburger setzten sich die Steirer mit 5:3 durch und arbeiteten sich mit diesem Sieg schon auf Platz 5. Die Red Bulls stürzten hingegen von Rang 2 auf 6 ab.
Eine körperbetonte und aggressive Spielweise prägten die ersten Minuten im Liebenauer Eisbunker. Bereits nach 44 Sekunden wanderte mit Bob Wren der erste Spieler in die Kühlbox. Ihm folgten in den nächsten Minuten vier weitere Akteure und somit ergaben sich reihenweise Powerplaymöglichkeiten auf beiden Seiten. Als bei einem druckvollen Powerplay der Salzburger Bullen der Führungsreffer in der Luft hing, erkämpfte sich 99ers - Neuzugang Jean - Michel Daoust die Scheibe und schloss einen zwei auf eins Konter mit einem sehenswerten Schlagschuss ins Kreuzeck ab. Die Grazer übernahmen nun klar das Kommando und erspielten sich mehrere Chancen, scheiterten vorerst aber am blendend disponierten Alex Auld im Tor der Salzburger. Auch durch den überraschenden Ausgleich durch Kevin Puschnik ließen sich die 99ers nicht verunsichern und konterten eine Minute später durch Olivier Latendresse. Einen idealen Querpass von Greg Day verwertete der Franko-Kanadier zum verdienten 2:1 Pausenstand.
Der Mittelabschnitt lieferte alles was Eishockey zu bieten hat. Viele Tore, faire und harte Checks, hohes Tempo und Kampf um jeden Zentimeter Eis. Das Publikum honorierte das Spielgeschehen am Eis mehrfach mit stehenden Ovationen. Zu Beginn konnten die Salzburger durch Steven Regier noch ausgleichen. Im Anschluss waren es aber wieder die Murstädter die Druck erzeugen konnten und die neuerliche Führung durch Olivier Labelle war die logische Folge. Die roten Bullen wirkten in der Folge indisponiert und diese Verwirrung nützte erneut Daoust nach toller Vorarbeit vom erneut überzeugenden Bob Wren zum 4:2. Mit einem Überzahlspiel der Mozartstädter ging der überragende zweite Abschnitt zu Ende.
In den letzten zwanzig Minuten versuchten die Bullen alles um die drohende Niederlage abzuwenden. Die 99ers verteidigten lange Zeit geschickt. Doch zehn Minuten vor dem Ende gelang den Bullen in numerischer Überlegenheit der verdiente Anschlusstreffer: Kinasewich konnte aus halblinker Position Frederic Cloutier überraschen. Auch die letzten Minuten glichen einer Grazer Abwehrschlacht. Salzburg drückte auf den Ausgleich. In der hochdramatischen Schlussphase vergab Ryan Duncan die beste Möglichkeit. Als Alex Auld für einen weiteren Feldspieler Platz machte, sorgte Mathias Iberer für das 5:3. Die 99ers bleiben mit den dritten vollen Erfolg weiterhin auf Tuchfühlung zur Spitze und überholen mit diesem Sieg die Red Bulls aus Salzburg in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga.
Moser Medical Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 5:3 (2:1, 2:1, 1:1)
Zuschauer: 2.420
Referees: GEBEI P.; HÜTTER A., NEMETH M.
Tore: DAOUST J. (09:33), LATENDRESSE O. (15:56 / DAY G.), LABELLE O. (30:16 / IBERER M.), DAOUST J. (33:47 / WREN R., DELMORE A.), IBERER M. (59:40 / LANNON R.) resp. PUSCHNIK K. (14:39 / PÖCK M., TRATTNIG M.), REGIER S. (20:37 / KINASEWICH R.), KINASEWICH R. (50:47 / DI BENEDETTO J., GLENN R.)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. AULD A. (59 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 10
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., DELMORE A., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., LABELLE O., LANGWIEDER S., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., UNTERWEGER C., VAN BALLEGOOIE D., WREN R., ZUSEVICS Z.
EC Red Bull Salzburg: AULD A., BISCHOFBERGER J., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., GRENIER A., HEINRICH D., KELLER J., KINASEWICH R., KRISTLER A., LATUSA M., LUPASCHUK R., PALLESTRANG A., PÖCK M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., ROSS N., TRATTNIG M., WELSER D.