Ein Happy End gab es für die Rotjacken bei der Halbfinalrevanche gegen Zagreb. Die Kroaten lagen lange mit 2:0 vorne, ehe die Rotjacken im letzten Drittel zur Aufholjagd bliesen und mit 3:2 nach Penalty Schießen siegten. Dritter Erfolg in Serie für den KAC!
Lediglich 43 Sekunden waren im Spiel zwischen Rekordmeister EC-KAC und KHL Medvescak Zagreb gespielt als die Gäste in Führung gingen. Gleich nach dem Anpfiff musste David Schuller für zwei Minuten in der Kühlbox Platz nehmen, das daraus resultierende Powerplay nützte Alan Letang gleich zur frühen Führung für Zagreb. Danach folgten rollende Angriffe der Rotjacken, die das Spiel eindeutig bestimmten, doch die Chancenverwertung im ersten Drittel ließ zu wünschen übrig. Die Gäste standen hinten sehr sicher und routiniert und waren lediglich im Überzahlspiel gefährlich.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Die Klagenfurter machten das Spiel, drängten auf den Ausgleich, das Tor schoss allerdings der Gegner. Abermals in numerischer Überlegenheit brachte Kyle Greentree die Kroaten mit 2:0 in Front. Die beste Chance im Mittelabschnitt für die Heimischen hatte Neuzugang Jamie Lundmark, dessen Schuss aus kurzer Distanz allerdings knapp das Tor verfehlte. Der KAC schwächte sich außerdem immer wieder selbst durch unnötige Strafen: Allein im ersten Drittel verbrachten David Schuller und Co. zehn Minuten in der Strafbank, es hagelte fünf Zwei-Minuten-Strafen.
Im den letzten zwanzig Minuten drehte der KAC noch einmal auf und wurde letztendlich auch für seinen Kampfgeist, vor allem in der Schlussphase, belohnt. Zunächst konnte KAC-Kapitän Thomas Koch den lange ersehnten ersten Treffer an diesem Abend für den EC-KAC erzielen. Als John Lammers schließlich in numerischer Überlegenheit sechs Minuten vor dem Ende auch noch den Ausgleich erzielen konnte, war der Bann endgültig gebrochen, die Gäste wackelten in dieser Phase des Spiels. Aus der Verlängerung ging kein Sieger hervor und so war es Tyler Spurgeon vorbehalten als einziger Schütze im Penaltyschiessen zu treffen und den Rotjacken einen etwas glücklichen Sieg zu schenken.
EC KAC - KHL Medvescak Zagreb 3:2 n.P. (0:1, 0:1, 2:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.657
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., NIKOLIC M.
Tore: KOCH T. (47:51 / LUNDMARK J.), LAMMERS J. (53:01 / SIKLENKA M., FUREY K.), SPURGEON T. (65:00) resp. FRASER C. (00:43 / LETANG A., MILLER A.), GREENTREE K. (23:09 / SERTICH A., NAGLICH A.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. OUZAS M. (60 min. / 48 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 20
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND P., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R.
KHL Medvescak Zagreb: BLAGUS M., BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., HUCULAK L., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LEAVITT A., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., OUZAS M., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., WAUGH G., ZANOSKI T.