Znaim bleibt weißer Fleck für Black Wings
-
marksoft -
21. September 2012 um 21:31 -
5.908 Mal gelesen -
0 Kommentare
Außer Spesen nichts gewesen. Das kann sich Meister Linz auch nach der dritten Auswärtsreise in der Geschichte nach Znojmo sagen. Die Linzer verloren beim Überraschungsteam aus Tschechien mit 2:3 und suchen weiterhin nach ihrer Form. In der Tabelle geht es damit für die Black Wings nach unten.
In Znojmo herrschte gleich von Beginn an ein sehr hohes Tempo und nach 68 Sekunden brachte Rob Hisey die Gäste in Führung. Die Linzer blieben am Drücker und hatten Pech als Mike Ouellette nur die Stange traf. Mit Fortdauer des Drittels übernahmen jedoch die Tschechen das Kommando, Jan Seda vergab aber die beste Chance. In den restlichen Minuten einer ansehnlichen Partie standen die Torhüter, die ihre Arbeit souverän verrichteten, im Fokus.
Im zweiten Drittel erzielte Kim Strömberg (24.) bei einem Konter den Ausgleich, der sich mittlerweile abgezeichnet hatte. Nur wenigen Minuten später drehte Peter Pucher in Überzahl die Begegnung: der Tscheche enteilte der Verteidigung und schloss überlegt ab. Es folgten Chancen im Minutentakt für die Hausherren, bis der Linzer Headcoach Rob Daum seiner Mannschaft per Timeout eine kurze Auszeit verschaffte.
Im Schlussabschnitt arbeiteten beide Teams hart und kämpften um jeden Zentimeter Eis. Gleich nach drei Minuten trafen die Adler zur vermeintlichen Vorentscheidung: Paul Crowder bediente im Slot Jakub Stehlik, der auf 3:1 stellte. Nur 32 Sekunden später kam aber die Antwort der Oberösterreicher als Ouellette aus kurzer Distanz Hoffnung im Lager der Gäste aufkeimen ließ. Danach investierten die Hausherren nicht mehr so viel in der Offensive, konnten auch aus einer doppelten Überzahl kein Kapital schlagen. In der Verteidigung standen die Tschechen jedoch sehr stabil und brachten den knappen Sieg ohne große Mühe über die Zeit.
HC Orli Znojmo - EHC LIWEST Linz 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 2.275
Referees: KASPAR C.; SIEGEL S., ETTLMAYR T.
Tore: STRÖMBERG K. (23:37 / JARUSEK R., WHARTON K.), PUCHER P. (26:18 / HENRY B.), STEHLIK J. (42:39 / STRÖMBERG K., CROWDER P.) resp. HISEY R. (01:08 / MACDONALD F., ENGELHARDT B.), OUELLETTE M. (43:11 / HEDLUND A.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 46 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 12
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BORUTA A., CROWDER P., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PUCHER P., SEDA J., SKADRA M., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., URAM M., WHARTON K.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., LEAHY P., LEBLER B., LEBLER M., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WESTLUND A.