Heimsieg! Dornbirn feiert Premiere gegen Fehervar
-
marksoft -
21. September 2012 um 21:21 -
6.540 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs aus Dornbirn haben ihren ersten Heimsieg errungen und ihren zweiten Saisonerfolg gefeiert! Gegen den ungarischen Serienmeister aus Szekesfehervar drehten die Vorarlberger ein 0:1 in einen 4:2 Sieg um und eroberten damit den ersten Sieg vor eigenem Publikum.
Alle vier Linien beider Teams waren gerade einmal durchgewechselt, da stand es im Messestadion schon 0:1 für SAPA Fehervar durch einen Treffer von Tyler Metcalfe (3.). Die Dornbirner kämpften mit offenem Visier – sprich agierten von Beginn an offensiv und drängten die Ungarn in die Defensive. Nur durch Unterzahlsituationen wurde das druckvolle Spiel der Bulldogs im ersten Drittel wiederholt gebremst und so blieb es beim Stand von 0:1 für das Team aus Szekesfehervar.
Hellwach kamen die DEC-Spieler aus der Kabine und Scott Aarssen schlenzte die Scheibe in die obere Fanghand-Ecke des ungarischen Torhüters zum 1:1 Ausgleich (22.). Es entwickelte sich weiterhin eine sehr flotte Partie mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Und die Bulldogs konnten nachlegen. Dale Mitchell war direkt nach einem Stangenschuss zur Stelle und konnte den Puck zum 2:1 über die Linie schieben (26.). In der Folge gelang den Vorarlbergern nur ein Lattentreffer, ehe Routinier Frank Banham im Powerplay den Ausgleich für Fehervar zum 2:2 (37./PP) erzielte. Doch der Dornbirner Eishockey Club schlug zurück, Andre Kozek sorgte noch kurz vor Drittelende für die neuerliche Führung (40.).
Petrik fixiert Endstand
Für ein spannendes Schlussdrittel war also gesorgt. Die Bulldogs suchten die Entscheidung. John Hecimovic – unter der Woche noch beim kroatischen Nationalteam im Olympiaquali-Einsatz – verpasste eine Großchance. Auch die Red Devils aus Ungarn versuchten alles, um noch zum Ausgleich zu kommen. Das Spiel stand auf des Messers Schneide als Fehervar die letzten zwei Minuten auch noch in Überzahl bestreiten konnte. Doch Niki Petrik sorgte mit einem Empy-Net-Treffer drei Sekunden vor Schluss für die endgültige Entscheidung zum 4:2 (60./SH/EN).
Dornbirner Eishockey Club - SAPA Fehervar AV19 4:2 (0:1, 3:1, 1:0)
Zuschauer: 1.870
Referees: FLADENHOFER W.; WALLNER O., ZEHENTHOFER W.
Tore: AARSSEN S. (21:20 / AQUINO L.), MITCHELL D. (25:15 / HECIMOVIC J., KOZEK A.), KOZEK A. (39:35 / MAGNAN-GRENIER O., D'AVERSA J.), PETRIK N. (59:57 / MAGNAN-GRENIER O., HÄUßLE S.) resp. METCALFE T. (02:45 / DURCO J., MAGOSI B.), BANHAM F. (36:05 / JOHANSSON E., PRATT H.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. MUNRO A. (59 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 8
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSEN S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HECIMOVIC J., HENRICH M., KOZEK A., MACLEAN C., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.