Tabellenführer VSV geht gegen Becherwerfer vor
-
marksoft -
19. September 2012 um 13:39 -
4.086 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit vergangenem Jahr wird auch von der EBEL in den Arenen rigoros die Sicherheit überprüft. Vor allem beim Werfen von Gegenständen hagelt es regelmäßig Geldstrafen. Jetzt ergreift der VSV die Initiative und geht gegen Becherwerfer vor.
Bis zu 5.000 Euro pro Heimspiel - so hoch sind die Strafen, welche die Liga für geworfene Gegenstände verhängt. Seit letzter Saison wird hier ganz genau beobachtet, geprüft und auch gestraft. Viele Vereine haben bereits reagiert, jetzt macht das auch Tabellenführer Villach.
Die Adler werden ab sofort gegen jene "Fans" vorgehen, die mit dem Werfen von Gegenständen die Sicherheit der Spieler und anderen Zuschauer gefährden. Ab kommendem Freitag beginnen die Kärntner mit der Videoüberwachung der Fansektoren, wenn man einen Werfer ausfindig machen können, wird er des Stadions verwiesen, falls vorhanden die Dauerkarten entzogen und eine polizeiliche Anzeige erstattet.
Das gaben die Villacher heute auf ihrer Homepage bekannt. "Der VSV ersucht alle Fans das Werfen von Gegenständen sein zu lassen. Es wird definitiv keine Ausnahmen mehr geben. Es macht wenig Sinn die eigene Mannschaft zu schwächen und damit mitzuentscheiden ob der VSV am Ende ganz oben oder am unteren Ende der Tabelle zu finden ist."