VSV kontert Meister Linz eiskalt aus
-
marksoft -
16. September 2012 um 19:51 -
7.945 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV bleibt eine Auswärtsmacht! Im dritten Spiel in der Fremde holten die Villacher zum dritten Mal alle Punkte. Meister Linz machte es den Kärntnern mit einer fehleranfälligen Abwehrleistung aber auch nicht besonders schwer, der 5:2 Erfolg der Järvenpää Schützlinge war trotzdem hoch verdient.
Drei Spiele, drei Mal in Rückstand geraten. Der EHC Liwest Black Wings Linz hatte in den ersten Runden mit Startschwierigkeiten zu kämpfen - und das sollte sich auch gegen den EC VSV nicht ändern. Zwar begann der Meister druckvoll, geriet aber in der 5. Minute in Rückstand. Derek Ryan verwertete nach Pass von Antti Pusa trocken gegen den chancenlosen Alex Westlund und ließ die Kärntner jubeln. Es sollte nicht der letzte folgenschwere Fehler in der Abwehr der Black Wings bleiben. Die Linzer antworteten allerdings prompt und drückten auf den Ausgleich. Noch war es allerdings Jean Phillippe Lamoureux, der für den EC VSV die Kastanien aus dem Feuer holte. In der 8. Minute war er aber machtlos, denn mit Pusa auf der Strafbank wurden die Vilacher nach hinten gedrückt und Pat Leahy erzielte den Ausgleich für den Meister. Der Jubel war noch gar nicht richtig abgeklungen, als der VSV schon wieder in Front lag. Wieder wirkte die Defensivabteilung der Gastgeber indisponiert und drei Villacher stürmten ganz alleine auf Mitterdorfer und Westlund zu. Benjamin Petrik zeigte sich eiskalt, verwertete ins lange Eck und es stand 2:1 für die Gäste.
Ein turbulenter Auftakt in diese Partie der besten Offensiven der Liga - und es sollte in dieser Tonart weitergehen. In der 16. Minute beendete Mike Ouellette seine persönliche Torsperre und markierte den Ausgleich zum 2:2. Das wiederum weckte die Adler wieder auf und beinahe hätte John Hughes in Unterzahl die Führung erzielt, was dann Markus Peintner vorbehalten blieb. Marco Pewal hatte die Scheibe mit Müh und Not an der blauen Linie gehalten, spielte die Scheibe quer und am langen Eck hob Peintner den Puck überlegt ins Kreuzeck. Mit diesem 3:2 für den VSV ging es auch in die erste Pause und der Schlager hatte alle Erwartungen erfüllt.
Auch nach dem Pausentee ließen es die beiden Teams nicht lockerer angehen. Vor allem die Linzer kamen zu guten Einschussmöglichkeiten durch Daniel Oberkofler und Danny Irmen, die beide an Lamoureux scheiterten. Mit Fortdauer des Drittels ließ das anfänglich hohe Tempo nach und der VSV schien das Match immer besser unter Kontrolle zu bekommen. Noch zeigte sich das nicht am Ergebnis, aber an den Torchancen, denn davon hatten die Kärntner jetzt die deutlich besseren. Es dauerte bis zur 34. Minute, ehe die Draustädter Alex Westlund wieder überwinden konnten. Derek Damon zeigte der Linzer Abwehr ihre Grenzen auf und hob in Unterzahl praktisch alleine stehend die Scheibe ins kurze Kreuzeck. Damit führten die Villacher erstmals an diesem Abend mit zwei Toren und in der Keine Sorgen EisArena wurde es richtig ruhig. Das änderte sich für den Rest des zweiten Abschnitts nicht, denn die Villacher kontrollierten nun das Spiel deutlich - und hatten dabei auch noch die besseren Chancen. Von den Black Wings war nicht mehr viel zu sehen und wenn, dann war da noch J.P. Lamoureux zur Stelle.
Derek Damon sorgt für klare Verhältnisse
Im Schlussdrittel schlugen die Villacher durch Damon ein fünftes Mal zu und sorgten damit für die Vorentscheidung. Das Team von Rob Daum bemühte sich zwar auch nach dem fünften Gegentor, es fehlte ihnen aber neben dem letzten Biss auch etwas das Scheibenglück. So verlängerte Brian Lebler in der 54. Minute einen schönen Murphy Pass an die Querlatte. Der EC VSV ließ im Finish nichts mehr anbrennen und nahm auch vom dritten Auswärtsspiel zwei Punkte mit nach Kärnten.
EHC LIWEST Linz - EC VSV 2:5 (2:3, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 3.750
Referees: DREMELJ I.; KOVACS B., RAKOVIC D.
Tore: LEAHY P. (07:31 / BAUMGARTNER G., MURPHY C.), OUELLETTE M. (15:48 / LEAHY P.) resp. RYAN D. (04:26 / PRETNAR K., PUSA A.), PETRIK B. (08:15 / PRETNAR K., PEINTNER M.), PEINTNER M. (19:12 / PEWAL M., RYAN D.), DAMON D. (33:28 / RYAN D., HOTHAM S.), DAMON D. (43:59 / HUGHES J., UNTERLUGGAUER G.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 30 SA. / 5 GA.) resp. LAMOUREUX J. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 18 (MISC - HISEY R.) resp. 16
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WESTLUND A.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., GÖHRINGER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PRETNAR K., PUSA A., RAUCHENWALD A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.