Nödl, Vanek, Grabner - ein NHL Star für die EBEL?
-
marksoft -
16. September 2012 um 06:30 -
4.805 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt ist er also da, der Lockout und je länger er dauern wird, umso emsiger werden die NHL Stars nach Arbeit und damit Verdienstmöglichkeiten suchen. Auch die ÖEHV Exporte in die beste Liga der Welt. Verschlägt es einen oder gar mehrere von ihnen in die EBEL?
Michael Grabner hatte bereits frühzeitig sein Interesse an einem Engagement in Villach bekundet und es gibt sogar Gerüchte, wonach der Stürmer der New York Islanders bereits einen Vorvertrag beim VSV unterschrieben haben soll. Punktetechnisch haben die Adler auf jeden Fall noch Platz für ihren Eigenbauspieler, der sogar Teamkollegen Matt Moulson mitnehmen könnte.
Was machen Vanek & Co.
Seit einigen Tagen schwirrt auch das Gerücht herum, Thomas Vanek könnte in Österreich aufs Eis gehen. Der Spieler selbst hat die Diskussionen darüber mit einem Beitrag auf seiner Homepage angeheizt. Und auch Andreas Nödl kann sich vorstellen, in der EBEL aufzulaufen. Er selbst hofft laut einem Interview gegenüber der APA, dass sein Agent etwas Entsprechendes findet.
Anders sieht die Sache bei Verteidiger Thomas Pöck aus. Der Kärntner hat erst im Sommer einen Vertrag bei den Colorado Avalanche unterschrieben, der auch für die AHL gilt. Also ist zu erwarten, dass Pöck die Saison bei den Lake Erie Monsters in der AHL beginnt.
Eine Frage des Geldes - und Willens
Einen NHL Star in den Kader zu holen ist vor allem eine finanzielle Frage für die EBEL Teams. Gerade die Versicherungssummen sind sehr hoch, weshalb die wirklichen Stars üblicher Weise eher in Skandinavien oder Russland landen.
Und auch der Wille, für ein paar Monate einen NHL Star zu holen, hält sich in der EBEL in Grenzen. Die Vienna Capitals haben ebenso bereits abgewunken wie Meister Linz. Aus finanziellen Gründen kein Thema dürften NHL Verstärkungen bei Teams wie Graz, Innsbruck oder Dornbirn sein. Einzig Salzburg oder aber auch Zagreb könnten durchaus bereit sein, etwas mehr Spektakel ins Team zu holen. Aber auch der KAC hat bereits, wie Rivale VSV, anklingen lassen, dass man für den Fall der Fälle mit NHL Verstärkung spekuliert.