Zell startet mit Kantersieg in Feldkirch in die INL
-
marksoft -
15. September 2012 um 21:49 -
5.430 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer faustdicken Überraschung startete die neue INL in ihre Saison 2012/13. Die Zeller Eisbären konnten zum Ligaauftakt in Feldkirch einen souveränen 6:2 Auswärtserfolg feiern. Schon nach 14 Minuten war die VEU mti 0:3 hinten gelegen!
Einen perfekten Start in die neue INL Saison stellt man sich anders vor. Zuerst die Hiobsbotschaft von Walter Bartholomäus. Beim Zeller Schlussmann wurde eine Thrombose diagnostiziert, damit fällt er zumindest für 5 Wochen aus. Noch dazu gab es Probleme mit der Anmeldung von Magovac, Wohlgenannt und Simandl. Alle drei konnten vom Zeller Headcoach am heutigen Abend nicht eingesetzt werden, an Ihrer Stelle feierten die beiden Dornbirn Cracks Fussenegger und Trummer ihre Premieren.
Spielerisch war der Start dann doch perfekt! Nach vorsichtigem abtasten auf beiden Seiten waren es die Zeller, die die Initiative ergriffen und in der 11 Minute verdient durch Jürgen Tschernutter nach wunderbarem Zuspiel von Christpher Feix in Führung gingen. Binnen drei Minuten legten die Zeller durch Treffer von Rataj und Kaindl nach. Daniel Lundin auf Seiten der VEU verlies nachdem dritten Gegentreffer binnen weniger Minuten entnervt den Kasten der Monfortstädter. Die Zeller Eisbären machten weiter das Spiel, mussten aber kurz vor Drittelende noch durch einen Treffer von Martin Grabher-Meyer den Anschlusstreffer hinnehmen.
Das zweite Drittel wurde wie das erste von denn Mannen aus Zell am See diktiert. Petr Vala mit einem sehenswerten Shorthander und Tobias Dinhopel im 5 gegen 5 erhöhten auf 1:5 aus Sicht der Feldkircher! Jürgen Tschernutter scheiterte kurz vor Ende des Mittelabschnitts via Penltyshot noch am guten VEU Goalie David Madlener. Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 1:5 ging es in die zweite Pause.
20 Sekunden waren im dritten Abschnitt gespielt ehe die Pinzgauer abermals Jubeln durften! Nach Zuspiel von Vala und Wilfan erhöhte Igor Rataj auf 1:6. Damit war die Partie endgültig entschieden. Die Zeller Eisbären spielten die Partie trocken nach Hause und dürfen sich damit erster Tabellenführer der INL Geschichte nennen.
Das 2:6 durch Ferrari Sekunden vor Schluss fiel nur mehr unter die Kategorie Ergebniskosmetik!
FBI VEU Feldkirch - Eishockeyklub Zell am See 2:6 (1:3, 0:2, 1:1)
Zuschauer: 1.050
Referees: STRASSER R.; KARADAKIC R., NIKOLIC K.
Tore: GRABHER MEYER M. (18:59 / ESSMANN K., LIST A.), FERRARI M. (59:12 / SCHEIBER R.) resp. TSCHERNUTTER J. (10:14 / FEIX C.), RATAJ I. (11:22 / VALA P., STEFAN D.), KAINDL F. (13:34 / LEIMGRUBER M.), VALA P. (26:22 / RATAJ I.), DINHOPEL T. (33:30 / KAINDL F., SCHERNTHANER J.), RATAJ I. (40:20 / WILFAN F., VALA P.)
Goalkeepers: LUNDIN D. (13 min. / 8 SA. / 3 GA.), MADLENER D. (47 min. / 16 SA. / 3 GA.) resp. BRENKUSCH A. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 8
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BADER P., BREUß P., COLLEONI M., CUTT R., DREYMANN S., ESSMANN K., FERRARI M., GRABHER MEYER M., GRASBÖCK S., LIST A., LUNDIN D., MADLENER D., MALLINGER M., PINKA R., RIENER Y., SCHEIBER R., SPANNRING S., USUBELLI D., VONBUN S., WIEDMAIER S.
Eishockeyklub Zell am See: BRENKUSCH A., D`AMBROS G., DINHOPEL T., FEIX C., FRANK C., FUSSENEGGER J., KAINDL F., LAINER J., LEIMGRUBER M., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., TRUMMER M., TSCHERNUTTER J., UHL S., VALA P., WILFAN F., WURZER M.