Pula ruft! Capitals fordern Zagreb an der Adria
-
marksoft -
15. September 2012 um 14:45 -
4.714 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag hat Zagreb Eishockeygeschichte geschrieben - am Sonntag folgt Kapitel Nummer 2. Die Vienna Capitals reisen nach Pula, um unter freiem Mittelmeerhimmel gegen die Bären ein Eishockeymatch auszutragen. Abseits des Spektakels geht es um den achten Wiener Sieg in Serie - und Zagreb will den ersten Erfolg in Pula.
Die Eishockeywelt blickte am Freitag gespannt nach Pula, um das erste Spiel in einem antiken römischen Amphitheater zu verfolgen. Dabei fanden die Gäste aus Ljubljana besser in die Partie und auch zwei Treffer im Schlussabschnitt konnten die 2:3-Niederlage von KHL Medvescak Zagreb nicht verhindern. „Es war für Spieler und Fans ein spezielles Erlebnis. Die äußeren Umstände waren nicht ideal, aber alle Verantwortlichen haben einen hervorragenden Job geleistet. Es war natürlich nicht einfach zu spielen, aber das galt für beide Teams und Olimpija konnte sich gestern einfach besser an die Gegebenheiten anpassen“, berichtet Torhüter Robert Kristan.
Am Sonntag stehen die Bären in entspannter Atmosphäre am Mittelmeer etwas unter Druck. Auf der einen Seite wollen die Kroaten ihren Fans einen Dank für die Unterstützung zurückgeben und auf der anderen Seite kommt mit den UPC Vienna Capitals der Tabellenführer nach Istrien. „Wir haben gegen Ljubljana unglücklicherweise verloren, aber so ist der Sport. Jetzt ist es zu spät um aufzuschreien, deshalb werden wir es am Sonntag versuchen, um unseren tollen Fans einen Erfolg zu schenken. Man wird sehen, ob wir durch das erste Spiel einen Vorteil gegenüber Wien haben werden. Die ganze Mannschaft wird auf jeden Fall voll konzentriert ans Werk gehen“, so Kristan, der damit rechnet, dass Michael Ouzas den Vorzug bekommt.
Caps fahren als Tabellenführer ins Amphitheater
Das Auswärtswochenende geht für die UPC Vienna Capitals am Sonntag in Kroatien weiter. Nach dem Overtime-Sieg beim EC VSV sind die Wiener als einziges Team in der Erste Bank Eishockey Liga noch ungeschlagen und auch neuer Tabellenführer. „Wir haben derzeit eine gute Serie der Sieg gegen den VSV gibt enorm viel Kraft für die weiteren Aufgaben. Was mir nicht gefällt, sind die vielen Strafminuten. Wir haben gegen Villach fast ein gesamtes Drittel in Unterzahl gespielt. Auf der anderen Seite haben wir gesehen, dass wir auch unter Druck nicht die Ruhe verlieren und immer konzentriert weiter arbeiten. Vor allem die Defensive hat sehr gut funktioniert“, zeigt sich Headcoach Tommy Samuelsson sowohl kritisch als auch erfreut.
Am heutigen Samstag fahren die Caps nach dem Abschlusstraining in Kärnten direkt weiter nach Pula. Die Mannschaft fährt hoch motiviert an Istriens Südspitze und will ihre Siegesserie von sieben Siegen in Serie gegen Zagreb verlängern. „Solche Spiele erlebt man nicht oft und man erinnert sich ein Leben lang daran“, sind sich die Spieler einig. Auch Tommy Samuelsson ist beeindruckt: „Das wird sicher ein Riesenspektakel. Für uns ist es auch eine große Ehre, dass gerade wir in diesem tollen Stadion spielen dürfen. Am Ende geht es bei aller Euphorie aber doch um Eishockey. Und meine Jungs werden den Fokus trotz der beeindruckenden Kulisse nicht verlieren.“ Auch 150 Capitals-Fans lassen sich dieses Ereignis nicht entgehen und treten in Bussen und Privatautos die lange Reise nach Pula an. Rafael Rotter und Sven Klimbacher werden weiterhin fehlen.
Sonntag, 16. September 2012 (20:30 Uhr), live bei ServusTV
KHL Medvescak Zagreb – UPC Vienna Capitals (024)
Zusätzliches Live-TV-Angebot: HTV Kroatien, Sportklub (in Slowenien, Bosnien und Herzegowina und Serbien)
Schiedsrichter: FALKNER, TRILAR, Hofer, Hribar