Setzinger Debakel zum Auftakt, Bodemann siegt
-
marksoft -
15. September 2012 um 09:31 -
1.984 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer 1:7 Watsche startete Oliver Setzinger mit dem HC Lausanne in die neue Spielzeit der Schweizer NLB. Besser ging es da schon Yannick Bodemann, der mit Meister Langenthal 6:1 siegte, Patrick Maier verlor zu Hause mit 2:5.
Blamabel begann die neue Saison für Oliver Setzinger, Martin Ulmer und den HC Lausanne. Der NLB Vizemeister geht auch heuer wieder als großer Titelfavorit ins Rennen, doch in der ersten Runde fielen Setzinger & Co. gehörig auf die Nase. In Basel geriet Lausanne schon in den ersten zehn Spielminuten mit 0:2 in Rückstand, bis zur 36. Minute hieß es sogar 0:4.
Dann konnte Lausanne nach Assist von Martin Ulmer auf 1:4 verkürzen, doch noch vor der zweiten Pause gelang Basel das 5:1. Das war die Vorentscheidung, denn nur 26 Sekunden nach Wiederbeginn folgte das 6:1 der Hausherren, die ihre 1.400 Fans in der Schlussphase sogar noch das 7:1 bejubeln ließen. Und das, obwohl mit Cristobal Huet im Sommer sogar ein ehemaliger NHL Goalie nach Lausanne gewechselt war.
Standesgemäßer Auftakt für Bodemann
Viel besser lief es da schon für Titelverteidiger Langenthal. Mit Yannick Bodemann im Kader setzte sich der Meister gegen Sierre mit 6:1 durch, musste dabei aber Geduld beweisen. Zwar gingen die Hausherren schon in der 8. Minute in Führung, die Gäste aus Sierre kamen aber noch im ersten Abschnitt zum Ausgleich.
Auch im Mitteldrittel dauerte es fast 10 Minuten, ehe Langenthal wieder in Front lag, danach ging es aber Schlag auf Schlag. 6:1 hieß es am Ende und die ersten drei Punkte am Konto waren gut geschrieben.
Maier verliert zu Hause
Auch nicht wunschgemäß verlief das NLB Debüt von Patrick Maier. Der Österreicher verlor mit Thurgau zu Hause gegen Aufsteiger Red Ice 2:5 und erwischte damit einen echten Fehlstart. Dabei hatte Thurgau eine schnelle 2:0 Führung vorgelegt, doch dann lief gar nichts mehr, wie es sollte. Ein Doppelschlag im Mitteldrittel und ein Tor in der 47. Minute drehten die Partie zum 3:2 für Martigny, in der Schlussphase folgten noch zwei weitere Treffer für den Meister aus der 1. Schweizer Liga.
Patrick Maier blieb in seinem ersten NLB Spiel ohne Scorerpunkt.