Gelungenes Heimdebüt für den KAC
-
marksoft -
14. September 2012 um 21:40 -
6.952 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC hat sich für die Blamage von Znaim rehabilitiert. Die Klagenfurter gewannen ihr erstes Heimspiel der Sasion mit 4:2 gegen die Graz 99ers und holten damit den zweiten Sieg im dritten Spiel. Für die Steirer war es das erste Match ohne Punktegewinn in dieser Saison!
Gleich zu Beginn des Spiels gingen die Klagenfurter sehr aggressiv zur Sache, versuchten die Gäste aus der Steiermark bereits früh zu stören und kamen so auch immer wieder zu einigen Chancen. Als jedoch in der vierten Minute KAC-Stürmer David Schuller in die Kühlbox musste, benötigten die Steirer lediglich 13 Sekunden in Überzahl um die überraschende Führung durch Matthias Iberer zu erzielen. Aber auch nach dem unerwarteten Führungstreffer der 99ers waren die Heimischen die spielbestimmende Mannschaft und drückten auf den Ausgleich, der Johannes Reichel in der 14. Minute bei einer 5-3 Überlegenheit gelang.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich am Spielgeschehen nicht viel, mit dem Unterschied, dass diesmal die Kärntner ihre spielerische Überlegenheit auch in Tore ummünzen konnten. Nur 48 Sekunden nach dem Wiederbeginn war es Markus Pirmann, der die Rotjacken erstmals in Führung brachte. Als fünf Minuten später John Lammers im Powerplay auf 3:1 stellte, schien die Partie bereits vorzeitig entschieden. Danach wurde das Spiel etwas ruppiger, die Grazer versuchten durch Provokationen und übertrieben Härteeinlagen den Spielrhythmus zu stören, einen zählbaren Erfolg brachte dies allerdings nicht ein.
KAC bringt Sieg souverän ins Trockene
In den letzten zwanzig Minuten wurde das Spiel noch einmal spannend. Matthias Iberer brachte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die Gäste bis auf ein Tor heran. Die Klagenfurter wirkten nach dem Anschlusstreffer etwas verunsichert und spielten nicht mehr so konsequent wie in den beiden ersten Abschnitten. Doch auch eine Timeout zwei Minuten vor dem Ende als auch das Ersetzen von Goalie Frederic Cloutier durch einen sechsten Feldspieler brachte den Steirern nicht den erhofften Ausgleichstreffer. Elf Sekunden vor der Schlusssirene fixierte schließlich John Lammers mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den knappen aber letztendlich verdienten Sieg des Rekordmeisters.
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 4.000
Referees: AUGER S.; KOVACS B., NAGY A.
Tore: REICHEL J. (13:29 / KIRISITS J., LAMMERS J.), PIRMANN M. (20:48 / KOCH T., LAMMERS J.), LAMMERS J. (25:51 / FUREY K., LUNDMARK J.), LAMMERS J. (59:49 / FUREY K.) resp. IBERER M. (03:34 / WREN R., JARRETT R.), IBERER M. (44:04 / DAOUST J., VAN BALLEGOOIE D.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. CLOUTIER F. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 39 (MISC - SCHUMNIG M.) resp. 57 (GA-MI - CLOUTIER F., MISC - IBERER M.)
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND P., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PAUL N., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SPURGEON T., SWETTE R.
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., COURCHAINE A., DAOUST J., DAY G., DELMORE A., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANGWIEDER S., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., UNTERWEGER C., VAN BALLEGOOIE D., WREN R., ZUSEVICS Z.