Zagreb bittet gegen Olimpija zum Spektakel
-
marksoft -
13. September 2012 um 15:15 -
5.522 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schon der dritte Spieltag der Erste Bank Eishockey Liga liefert das erste große Saisonhighlight. KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag (21:00 Uhr) HDD Telemach Olimpija Ljubljana im antiken römischen Amphitheater zu Pula/Istrien.
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Dies gilt in diesen Tagen insbesondere für die beiden Heimspiele von KHL Medvescak Zagreb im antiken römischen Amphitheater zu Pula/Istrien. Neben einer außergewöhnlichen Show werden die Bären vor allem um Punkte kämpfen. Nach der Shootout-Niederlage gegen Salzburg halten die Kroaten bei drei Zählern aus den ersten beiden Runden. „Wir hatten einen guten Start in die Saison, haben aber leider das erste Heimspiel gegen Salzburg noch aus der Hand gegeben. Es braucht auch noch Zeit bis alle neuen Spieler das System verstehen und wir eingespielt sind. Im Angriff sind wir heuer auf jeden Fall variabler und es herrscht ein großer Konkurrenzkampf. Es gilt sich in jedem Spiel zu beweisen“, erklärt Stürmer Dario Kostovic.
Schon heute bezieht die Mannschaft ihr Quartier in Pula und am Abend steht dann die erste und auch einzige Trainingseinheit auf dem Programm. Auch in der letzten Spielzeit luden die Kroaten zwei Mal zum Derby vor nicht alltäglicher Kulisse. Dabei behielt Medvescak sowohl im Spiel in der ARENA Zagreb, also auch beim Salata Winter Classic die Oberhand gegen die Gäste aus Ljubljana. „Um ehrlich zu sein schauen wir nicht großartig auf die anderen Teams. Aber natürlich wissen wir, dass Olimpija den Start verpatzt hat. Das macht sie aber auch noch gefährlicher, die werden morgen noch eine Schippe drauflegen, vor allem vor dieser Kulisse“, analysiert Kostovic den morgigen Gegner, während sich Neuzugang Liam Huculak einfach nur auf den Event freut: „Die im Internet kursierenden Fotos sehen erstaunlich aus. Ich kann die Spiele am Wochenende nicht erwarten, es wird ein einzigartiges Erlebnis“.
Olimpija will vor einmaliger Kulisse in die Spur finden
HDD Telemach Olimpija Ljubljana hat den nächsten kleinen Rückschlag einstecken müssen. Die Slowenen kassierten in Linz sieben Gegentore in rund 20 Minuten, am Ende verließen die Drachen das Eis mit einer 3:7-Niederlage. „Wir erhalten derzeit zu viele Tore aus kurzer Distanz, das hat sich schon in der Vorbereitung angedeutet. Nachdem die Ergebnisse bislang ausgeblieben sind ist auch kein Selbstvertrauen vorhanden. Wir befinden uns dann oft in einer Schockstarre. Wir haben viele junge Spieler, die haben in solchen Situationen einfach Angst Fehler zu machen und das ist das Schlechteste überhaupt“, beschreibt Headcoach Heikki Mälkiä die derzeitige Lage.
Beim historischen Auftritt in Pula hat die Gastmannschaft sogar den kürzeren Anfahrtsweg, so sind die Slowenen nach 200 Kilometern am Meer (Zagreb – Pula: 265km). Auf jeden Fall wollen die Drachen an Ort und Stelle den ersten Punktgewinn bejubeln. Dazu sollten Damjan Dervaric und Co. jedoch die Strafbank meiden. In den bisherigen beiden Partien wurden gegen die Drachen die meisten Unterzahlspielen (15) aller Teams verhängt, was auch zu vier Gegentreffern führte. „Es ist eine mentale Sache, aber ich bin überzeugt, dass wir gestärkt aus dieser Phase herauskommen. Ich habe großes Vertrauen in das Team, aber es wird Zeit brauchen. Wir brauchen nur ein paar gute Spiele, dann wird das Selbstvertrauen wieder zurückkommen. Am liebsten wäre es mir, wenn wir schon morgen mit dem Punktesammeln anfangen. Es wird eine einzigartige Erfahrung werden, wir werden es genießen, aber trotzdem brauchen wir die Punkte“, meint Mälkiä, dem alle Spieler zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird auch Rückkehrer Brock McBride, der den letzten Treffer gegen Zagreb erzielt hat, auflaufen.
Freitag, 14. September 2012 (21:00 Uhr)
KHL Medvescak Zagreb – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (018)
Live-TV: HTV Kroatien, Sportklub (in Slowenien, Bosnien und Herzegowina und Serbien), Digisport (in der Tschechischen Republik und der Slowakei)
Schiedsrichter: GEBEI, SMETANA, Nemeth, Zehenthofer