Fehervar hofft in Znaim auf ersten Saisonsieg
-
marksoft -
13. September 2012 um 11:59 -
4.073 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Orli Znojmo empfängt am Freitag schon um 17:30 Uhr SAPA Fehervar AV19. Während das Heimteam nach zwei Spielen noch eine makellose Bilanz vorzuweisen hat, streben die Ungarn den ersten Punktgewinn an.
Der HC Orli Znojmo ist fulminant in die neue Saison der Erste Bank Eishockey Liga gestartet. Nach dem Auftakterfolg im Salzburger Volksgarten wurde der EC-KAC am Sonntag mit 5:0 abgefertigt. Die Tschechen sind somit eines von nur mehr drei Teams ohne Punktverlust. „Es war ein sehr schnelles Spiel, das ab dem zweiten Drittel sehr taktisch geprägt war. Wir waren sehr konzentriert und haben kaum Strafen bekommen. Neben einem starken Ondrej Kacetl war das der Schlüssel zum Sieg“, sagt Headcoach Martin Stloukal.
Znojmo zeigte sich in den ersten beiden Spielen als sehr ausgeglichene Mannschaft. In der Defensive kassierten die Adler erst ein Gegentor, womit Torhüter Ondrej Kacetl und seine Vordermänner die beste Defensive stellen. Aber auch im Angriff (8 Treffer) konnte nur der Tabellenführer aus Villach öfter jubeln. Im Spiel gegen Fehervar werden auch zwei Spielsysteme aufeinanderprallen, wenn Znojmo wieder den Weg nach vorne suchen wird. „Die Saison hat gerade erst begonnen, aber natürlich war der Start toll. Jetzt wollen wir den nächsten Sieg. Ich habe Fehervar in der Preseason zwei Mal beobachtet, sie haben einen starken Torhüter, viel Qualität im Sturm und meiner Meinung nach das beste Überzahlspiel der Liga. Aber in der Verteidigung konnte ich eisläuferische Mängel feststellen. Wir werden gegen ihr defensives System viel Druck aufbauen, müssen aber auch auf die schnellen Konter aufpassen“, kennt Stloukal die Marschroute. Ondrej Kacetl wird weiterhin im Tor bleiben. Paul Crowder feiert nach einer Verletzungspause sein Debüt, während Burke Herny fehlen wird.
Fehervar will anschreiben
SAPA Fehervar AV19 ist zumindest punktemäßig noch nicht aus den Startlöchern gekommen. Am Sonntag lieferten die Ungarn beim Gastspiel in Wien eine ansprechende Leistung ab, drei Gegentreffer im Schlussabschnitt besiegelten jedoch die 1:3-Niederlage. „Wir haben das Spiel lange offen gehalten, auch weil Adam Munro eine überragende Leistung zeigte. Aufgrund einiger Strafen wurden wir müder, das hatte dann auch Fehler zur Folge. Wien ist ein starkes Team, sie nützten diese Situationen aus“, resümiert Co-Trainer Lajos Enekes.
Vor zwei Jahren starteten die Magyaren zuletzt mit drei Niederlagen in Serie, das wollen Istvan Sofron und Co. nun verhindern. In der letzten Saison endeten Fehervars Auswärtsfahrten nach Znojmo mit einem Sieg und einer Niederlage (Ergebnis jeweils 4:3). “Schon im letzten Jahr zeigten die Tschechen ihr Können und heuer besiegten sie schon zwei sehr starke Teams. Wir erwarten auf alle Fälle eine sehr schwere Auswärtspartie, wir müssen Sicherheit in unser Spiel bekommen. Dazu müssen wir uns auch abseits der Scheibe gut bewegen und in der Defensive Torchancen verhindern. Im Angriff sollten wir schneller und auch effizienter werden“, so Enekes. Es wird keine großen Änderungen im Lineup geben, einzig bei den jungen Spielern sind Modifikationen möglich. Frank Banham sitzt das letzte Spiel seiner Sperre ab. Wer das Tor hütet wird erst am Spieltag entschieden.
Freitag, 14. September 2012 (17:30 Uhr, Live-TV: Sportklub HUN)
HC Orli Znojmo – SAPA Fehervar AV19 (015)
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, JELINEK, Hütter, Lesniak