Kann der VSV Platz 1 gegen die Capitals verteidigen?
-
marksoft -
13. September 2012 um 12:04 -
4.724 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV empfängt am Freitag (ab 19:15 Uhr) bei seiner Heimpremiere die UPC Vienna Capitals! Beide Teams gewannen die ersten beiden Spiele.
Der EC VSV lacht auch nach dem zweiten Spieltag von der Tabellenspitze. Vollgepumpt mit Selbstvertrauen von den beiden Auswärtssiegen in Dornbirn (6:0) und in Graz (4:3 nach Verlängerung) gehen die Adler nun am Freitag in ihre Heimpremiere gegen die ebenfalls unbesiegten UPC Vienna Capitals. Geizten die Villacher in der vergangenen Spielzeit mit Treffern, so zündete der Leader bisher ein echtes Feuerwerk: Bereits zehn Volltreffer konnten Mario Altmann und Company an den ersten beiden Spieltagen bejubeln. Damit stellen die Adler die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga.
„Mit den UPC Vienna Capitals wartet am Freitag eine sehr starke Mannschaft, das Match wird sicher die bisher schwierigste Aufgabe. Defensiv müssen wir uns noch verbessern und unsere beste Leistung abrufen. Bisher hatten wir mit Jean Philippe Lamoureux einen unglaublich starken Goalie hinter uns. Offensiv kommen wir zu vielen Chancen. Wir wollen natürlich auch zu Hause gleich eine Sieg feiern“, so Verteidiger Mario Altmann, der in den Statistiken der Erste Bank Eishockey Liga ganz vorne zu finden ist! Bereits fünf Treffer und einen Assist hat der gebürtige Wiener in den ersten zwei Spielen erzielt. „Mein erstes Ziel ist Tore zu verhindern. Aber derzeit läuft es einfach bei mir und die Scheiben gehen auch vorne rein“, grinste der Nationalteamspieler, der sich vorm Duell mit seinem ehemaligen Teamkollegen siegessicher gibt: „Wir holen zwei Punkte, weil wir mehr Eislaufen und mehr kämpfen werden und das Heimspiel unbedingt gewinnen wollen.“
In der Villacher Stadthalle wurde heute nochmals Powerplay trainiert, nachdem die Scheibe in Überzahl noch nicht den Weg ins Tor gefunden hat. „Der Puck wollte in Überzahl einfach noch nicht rein. Aber solange wir trotzdem gewinnen, ist es nicht zu tragisch“, meinte der Abwehrspieler. Justin Tayler und Andreas Wiedergut könnten ins Team zurückkehren.
Highlight-Wochenende für die UPC Vienna Capitals
Auch bei den UPC Vienna Capitals ist derzeit alles eitel Wonne. Die Wiener halten nach zwei Spielen ebenfalls beim Punktemaximum von vier Zählern! Sowohl gegen Sloweniens Meister HDD Telemach Olimpija Ljubljana (4:1), als auch gegen Ungarns Serienmeister SAPA Fehervar AV19 (3:1) konnten Benoit Gratton und Company offensiv und defensiv überzeugen. Nun wartet auf die Wiener ein echtes Highlight-Wochenende. Zunächst spielen die Caps am Freitag beim Leader in Villach und am Sonntag wartet dann das Duell der Gladiatoren gegen KHL Medvescak Zagreb in der antiken Arena von Pula. „Wir haben nun einen netten viertägigen Roadtrip vor uns. Wir werden sicher jede Menge Spaß haben. Auch für das Mannschaftsklima ist der Trip gut. Unser Ziel sind zwei Siege“, so Capitals-Stürmer Philipp Pinter.
Zunächst wartet auf die UPC Vienna Capitals am Freitag das Spiel in Villach. Für den 27-jährigen Villacher ist das Spiel in seiner Geburtsstadt immer etwas Besonderes: „Der EC VSV hatte heuer einen super Saisonstart und führt die Tabelle an! Die Adler haben ein starkes Team, uns erwartet sicher ein harter Kampf. Aber auch wir haben einen guten Lauf. Viele Spieler sind schon in toller Frühform“, so Pinter, der noch Steigerungspotential sieht: „Die Chancenauswertung kann noch besser sein und auch die Special Teams sind ausbaufähig. Aber daran arbeiten wir! Gegen den EC VSV wollen wir giftiges, aggressives Hockey zeigen und mit vier gleichwertig starken Linien und hohem Tempo den Villachern die Schneid abkaufen!“
Die Wiener schlagen nach dem Freitagspiel in der Draustadt ihre Zelte auf, trainieren am Samstag auch in Villach und machen sich dann auf die Reise nach Pula – zum Event des Jahres gegen KHL Medvescak Zagreb! In Villach nicht dabei sind Sven Klimbacher und Rafael Rotter.
Freitag, 14. September 2012
EC VSV – UPC Vienna Capitals (017)
Schiedsrichter: KELLNER, VEIT, Siegl, Wallner