Wenn Gladiatoren um einen Puck kämpfen
-
marksoft -
12. September 2012 um 08:50 -
5.855 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Wochenende wird in der Erste Bank Eishockey Liga Geschichte geschrieben und die ganze Eishockeywelt blickt nach Kroatien. Denn KHL Medvescak Zagreb trägt im antiken römischen Amphitheater zu Pula/Istrien zwei Meisterschaftsspiele aus.
KHL Medvescak Zagreb setzt neue Maßstäbe! Die Kroaten strotzten schon in der Vergangenheit vor Ideen und Vision, welche dann auch immer erfolgreich umgesetzt wurden. Haben sich die traditionellen ARENA-Spiele vor 7.200 Fans und das Freiluftspiel in der SALATA-Arena schon etabliert, gingen die Verantwortlichen heuer mindestens einen gewaltigen Schritt weiter. Denn die Blau-Weißen Bären werden in wenigen Tagen das antike römische Amphitheater in Pula als Bühne für zwei Spiele der Erste Bank Eishockey Liga nutzen. Am Freitag gastiert HDD Telemach Olimpija Ljubljana zum Derby am Mittelmeer und am Sonntag kommen die UPC Vienna Capitals in den Genuss dieses einzigartigen Spektakels.
Intensive Vorbereitungen
Mit dem Bürgermeister der Stadt Pula, Boris Miletic, und Damir Gojanovic, Präsident von KHL Medvescak Zagreb, hat dieses herausragende Projekt zwei Väter, hinter den Kulissen sorgt eine gehörige Portion an Arbeitskraft für die Umsetzung. Am Montag vor zwei Wochen haben die Arbeiten zum Eishockeyevent des Jahres - zum ersten Mal überhaupt wird innerhalb eines Monuments mit solch historischer und kultureller Bedeutung gespielt - begonnen. Alleine 22 Lastwagen und zwei Kräne haben dafür gesorgt, dass alle benötigten Geräte im antiken Amphitheater angekommen sind. Ein Expertenteam aus Italien hat sich dann auf einer speziell gebauten Plattform, die 1.900 Quadratmeter misst, an die Arbeit gemacht, um eine 6-8 Zentimeter dicke Eisfläche zu erzeugen. Unter der Berücksichtigung aller Ökostandards und dem Einsatz der richtigen Maschinen wird eine Eistemperatur von -12 °C erhalten. Darüber hinaus beschützt eine spezielle Folie das Eis untertags vor sommerlichen Temperaturen um die 25 °C.
„Die Vorfreude ist riesig, wir zählen seit geraumer Zeit nur noch die Tage. Diese beiden Spiele sind ein einzigartiger Event und auch unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, ist Stürmer Dario Kostovic schon in freudiger Erwartung. Das Team wird am Donnerstag nach Pula aufbrechen, in das Quartier einchecken und am Abend die einzige Trainingseinheit im Amphitheater abhalten. „Wir sind gespannt, ob es bei Banden und Eis Eigenheiten geben wird, da hier natürlich niemand Erfahrungswerte hat. Grundsätzlich wollen wir beide Spiele gewinnen, denn die Punkte sind am wichtigsten. Eine gute Show gibt es schon im Vorprogramm, aber vielleicht gelingt uns das auch später am Eis“, so der schweizerisch-kroatische Doppelstaatsbürger, der abschließend aufgrund der guten Wettervorhersagen noch einen guten Tipp parat hat: „Nimm die Badehose mit“!
Lasst die Spiele beginnen
Am Freitag um 21 Uhr werden alle Beteiligten wissen, wofür es sich gelohnt hat so hart zu arbeiten, denn dann findet das erste Bully statt. 7.022 Fans werden sich jeweils im Amphitheater einfinden, um mit den Gladiatoren der Eishockey-Gegenwart Geschichte zu schreiben. Dieser Event beschränkt sich jedoch nicht nur auf zwei Spiele, denn die Verantwortlichen haben auch für die nötigen Rahmenbedingungen gesorgt. Eine Fanzone namens „Circus Maximus“ sorgt für Unterhaltung und ruft die Besucher auch zum einen oder anderen Wettkampf auf. Außerdem können sich die Fans mit allerlei Fanartikel zum Event eindecken.
Die Bilder dieses Spektakels werden um die Welt gehen, soviel ist sicher. In Österreich und Deutschland wird man die ersten TV-Szenen bereits am Freitag Abend in der Sendung ServusTV Hockey Night Kompakt (23:15) sehen können. Am Sonntag wird ServusTV die Partie KHL Medvescak Zagreb gegen UPC Vienna Capitals live aus Pula (Sendungsbeginn: 20:15, Puckdrop 20:30) übertragen und den Fans Eishockey in einzigartiger antik-mediterraner Kulisse in gewohnter Qualität präsentieren.
Spielplan:
14. 09. 2012: KHL Medvescak Zagreb – HDD Telemach Olimpija Ljubljana, 21:00 Uhr
16. 09. 2012: KHL Medvescak Zagreb – UPC Vienna Capitals, 20:30 Uhr