Linz lässt Ljubljana alt aussehen
-
marksoft -
9. September 2012 um 19:45 -
8.107 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister hat sich von der Auftaktniederlage erholt und gegen Ljubljana den erwarteten Pflichtsieg gefeiert. Die Black Wings fertigten Ljubljana nach 0:1 Rückstand mit 7:3 ab und feierten ihren ersten Saisonsieg.
In Feierlaune zeigte sich Meister Linz schon vor Spielbeginn. Franklin MacDonald wurde für sein 200. Pflichtspiel in ununterbrochener Reihenfolge geehrt. Im Spiel selbst erwischten die Linzer dann aber wie schon am Freitag einen echten Fehlstart. Jaka Ankerst nützte in der 5. Spielminute eine Unachtsamkeit der Linzer Verteidiger und schob im Power Play zur 1:0 Führung ein. HDD Telemach Olimpija Ljubljana blieb auch in den nächsten Minuten brandgefährlich und prüfte Alex Westlund im Black Wings Tor mehrere Male. Von den Hausherren war offensiv wenig zu senen. Zwar wirkte das Team von Rob Daum bemüht, aber in vielen Aktionen fehlte noch der letzte Nachdruck Das änderte sich ab der zehnten Spielminute, als zuerst Hedlund und wenig später Lebler Warnschüsse abgaben. Es war der Weckruf für den Titelverteidiger, der zwar weiterhin in der Defensive unsicher wirkte, jetzt aber zumindest traf. Brett Engelhardt markierte in der 15. Spielminute seinen ersten EBEL Treffer, nur 39 Sekunden danach schoss Robert Lukas seine LIWEST Black Wings in Führung. Und die Feierstimmung in der Keine Sorgen EisArena war noch gar nicht richtig abgeklungen, als Daniel Oberkofler im Liegen sogar das 3:1 machte. Mit diesem Vorsprung gingen die Oberösterreicher auch in die erste Pause.
Der Meister wollte offenbar schnell für klare Verhältnisse sorgen und konnte in der 22. Minute auf 4:1 erhöhen. Pat Leahy markierte iden ersten Überzahltreffer diesers Saison für die Linzer, die auch danach nicht genug bekamen. Brian Lebler verzog in der 23. Minute nur knapp am langen Kreuzeck vorbei und in der 31. Minute musste Jerry Kuhn ein fünftes Mal hinter sich greifen. Wieder im Power Play der Stahlstädter und wieder nachdem Pat Leahy als letzter Mann an der Scheibe war. Das Spiel war zu deisem Zeitpunkt bereits entschieden, doch Ljubljana hatte noch ein paar bittere Minuten vor sich. Zuerst machte Andy Heldund im doppelten Power Play das 6:1, wenige Sekunden später staubte Fabian Scholz ebenfalls in numerischer Überlegenheit zum 7:1 ab.
Olimpija war nun in der Defensive völlig überfordert und konnte sich gegen die drückende Übermacht des MEisters kaum mehr erwehren. Jerry Kuhn im Gehäuse der Slowenen wurde mit Schüssen nur so eingedeckt und packte sogar einen NHL Save aus. In der 37. Minute rettete er in spektakulärer Art und Weise von einem weiteren Gegentreffer in Unterzahl. Und auch seine Kollegen im Sturm zeigten Charakter, denn Anze Ropret traf zwei Minuten vor der Pause zum 2:7 aus Sicht der Gäste.
Damit war die Luft aus dieser Partie auch schon draußen, denn die Linzer spielten im letzten Abschnitt die Partie nur noch herunter, während Ljubljana meist die Mittel fehlten, um gefährlich zu werden. Zwar durften sich die Slowenen noch über Treffer Nummer 3 und einen Sieg im Zweikampf zwischen Ferguson und Hedlund freuen, mehr war aber für die Drachen nicht mehr drin.
Die Linzer gewannen das Match souverän, holten sich die ersten beiden Punkte der Saison und sind damit gerüstet für das erste Auswärtsspiel am kommenden Freitag in Dornbirn.
EHC LIWEST Linz - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 7:3 (3:1, 4:1, 0:1)
Zuschauer: 3.750
Referees: GRABER M.; ETTLMAYR T., HOLLENSTEIN M.
Tore: ENGELHARDT B. (14:42 / MURPHY C., IRMEN D.), LUKAS R. (15:21 / LUKAS P.), OBERKOFLER D. (17:30 / DORION M., LEBLER B.), LEAHY P. (21:38 / OUELLETTE M., BAUMGARTNER G.), LEAHY P. (30:27 / BAUMGARTNER G., DORION M.), HEDLUND A. (32:13 / MURPHY C., HISEY R.), SCHOLZ F. (33:32 / GRABHER MEIER M., DORION M.) resp. ANKERST J. (04:18 / D'ALVISE C., FREEMAN S.), ROPRET A. (37:43 / COULOMBE P., HOCEVAR M.), FREEMAN S. (45:39 / HOCEVAR M., VERLIC M.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. KUHN J. (40 min. / 37 SA. / 7 GA.), BOH M. (20 min. / 10 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 11 resp. 25
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WESTLUND A.
HDD TELEMACH Olimpija: ANDREW T., ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., D'ALVISE C., DERVARIC D., ERMAN M., FERGUSON S., FREEMAN S., GRAHUT Z., GROZNIK B., HOCEVAR M., IMBEAULT A., KUHN J., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., POGODIN ALEKSEEV G., RATCHUK M., ROPRET A., VERLIC M.