Zagreb erobert in Ungarn erste Auswärtspunkte
-
marksoft -
7. September 2012 um 21:34 -
5.832 Mal gelesen -
0 Kommentare
Geheimtipp Zagreb startete mit einem hart erkämpften 4:2 Auswärtssieg in die Saison 2012/13. Die Kroaten lagen in Szekesfehervar immer vorne, mussten aber trotz Überlegenheit bis zum Schluss um diese beiden Punkte zittern.
Das Spiel in Szekesfehervar kam nur langsam in die Gänge, beiden Teams fehlte vorerst die Abstimmung. Die Gäste aus Zagreb kamen nach knapp acht Minuten besser ins Spiel, Adam Munro vereitelte jedoch einen Rückstand der Heimmannschaft: zuerst scheiterte Andy Sertich mit einem Blueliner und dann schnappte sich der Schlussmann auch einen abgefälschten Schuss von Nathan Perkovich. Einige Minuten später war es dann aber soweit, nachdem die Ungarn den Puck nicht aus dem Verteidigungsdrittel befördern konnten, staubte Curtis Fraser zur Führung ab. In Überzahl hatte SAPA Fehervar AV19 die Chance zum Ausgleich, doch Istvan Sofron verfehlte das leere Gehäuse.
Die Hausherren nahmen das Heft im Mittelabschnitt in die Hand und setzten die Kroaten unter Druck. Dabei kreierten die Ungarn auch gute Torchancen, doch Erich Johansson und Arpad Mihaly scheiterten. Kurz nach der Halbzeit des Spiels entschärfte Michael Ouzas einen Blueliner von Harlan Pratt in Unterzahl. Doch zwei Minuten vor dem Ende des Drittels wurden die Teufel für ihre Bemühungen belohnt, als Sofron nach einem Solo den Ausgleichstreffer besorgte. Danach ging alles Schlag auf Schlag und Zagreb zog innerhalb von zwei Minuten durch Treffer von Perkovich und Sertich (PP2) auf 3:1 davon. Zwei Sekunden vor der Sirene schöpften die Hausherren dank Marton Vas, der einen langen Pass aufnahm und in Unterzahl trocken abschloss, jedoch wieder Hoffnung.
Zu Beginn der letzten 20 Minuten durften sich die Bären wieder bei Schlussmann Ouzas bedanken, der die knappe Führung mit einigen Paraden verteidigte. Im Verlauf des Drittels spielten beide Teams auf Augenhöhe, weitere Treffer wollten fürs Erste jedoch nicht folgen. Fehervar stand von Minute zu Minute immer mehr unter Druck und deshalb erhöhten die Ungarn auch nochmals die Schlagzahl. In der vorletzten Minute vereitelte Ouzas die letzte Großchance mit einer Glanztat. Am anderen Ende besorgte Alex Leavitt mit einem Treffer in das mittlerweile verwaiste Gehäuse den 4:2-Endstand. Somit haben die Ungarn zum bereits vierten Mal in Folge ihre Auftaktpartie vor heimischer Kulisse verloren.
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb 2:4 (0:1, 2:2, 0:1)
Zuschauer: 3.496
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., SMEIBIDLO M.
Tore: SOFRON I. (37:23 / LADANYI B., VAS M.), VAS M. (39:58 / TOKAJI V., HORVATH A.) resp. FRASER C. (13:27 / NAGLICH A., MARTINOVIC S.), PERKOVICH N. (37:46 / MILLER A.), SERTICH A. (39:31 / MILLER A., LEAVITT A.), LEAVITT A. (59:53 / BRINE D.)
Goalkeepers: MUNRO A. (58 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. OUZAS M. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 26 (MISC - BUCK B.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., NEMETH A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., HEBAR A., HUCULAK L., KOREN G., KRISTAN R., LEAVITT A., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., OUZAS M., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A., ZANOSKI T.