European Trophy: Es geht ums Finale!
-
marksoft -
6. September 2012 um 14:55 -
1.072 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Heimspiel der Eisbären am kommenden Samstag (16.30 Uhr, o2 World Berlin) gegen Kärpät aus Oulu könnte für die Eisbären ein ausschlaggebendes im European Trophy Turnier werden. Bereits am Samstag kann der Traum von der Endrunde vorbei sein oder in greifbare Nähe rücken.
Nachdem die Eisbären Berlin mit vier Siegen in Folge ungeschlagen in die European Trophy starteten, folgten letztes Wochenende gleich zwei Niederlagen hintereinander – und das ausgerechnet gegen den Ligarivalen Hamburg Freezers. Das erste Spiel verloren die Hausherren am Samstag in der o2 World Berlin – die anfänglichen vielen Torchancen wurden leider nicht genutzt, auch im weiteren Verlauf des Spiels kam man nicht so richtig in Fahrt, Resultat: 3:0 für die Freezers.
Am Sonntag dann das Rückspiel in Hamburg, nach einem 1:4 Rückstand holten die Eisbären zur Aufholjagd aus, leider fehlte ihnen dann das Glück im Penaltyschießen, sodass sie mit einer 4:5 Pleite in die Hauptstadt zurückkehrten. Wochenend-Bilanz also nur ein Punkt! Damit belegen die Eisbären mit 13 Punkten aktuell Platz drei in der North Division der European Trophy – punktgleich, aber mit mehr geschossenen Toren nun die Freezers auf Platz zwei, nachdem sie am gestrigen Abend mit 5:4 n.P. auch den samstäglichen Eisbärengegner auswärts in Finnland besiegen konnten. Gruppenerster bleibt mit 18 Punkten das schwedische Team Luleå Hockey.
Umso wichtiger nach diesen Partien ist nun also die Begegnung mit dem finnischen Club Kärpät Oulun am Sonnabend um 16.30 Uhr in der o2 World – großes Ziel ist es natürlich nun dem Einzug in die Endrunde ein großes Stück näher zu kommen. Die Chance auf Platz eins oder zwei in der Gruppe und somit auf eine direkte Qualifikation für die European Trophy Playoffs bleibt zwar weiterhin bestehen, allerdings sollte der fünffache finnische Meister Kärpät Oulun nicht unterschätzt werden.
Vor fast genau 4 Jahren, am 8. Oktober 2008 gastierte die gleiche Mannschaft schon einmal in der damals frisch eröffneten o2 World. Berlin gewann knapp mit 3:2 und konnte auch das Rückspiel nach Penaltyschießen mit 3:2 für sich entscheiden.
Um auf Nummer sicher zu gehen, müssen nicht nur die Eisbären am Samstag gewinnen, sondern bestenfalls auch die Freezers verlieren, dann wäre der Punktegleichstand beider Teams aufgehoben und die Eisbären hätten in jedem Fall einen der beiden vorderen Plätze für sich reserviert.
Eine Niederlage der Hamburg Freezers am Samstag gegen Luleå Hockey (das Spiel startet um 16.00 Uhr in Rostock) scheint indes nicht allzu unwahrscheinlich, schließlich ist der Gruppenbeste ungeschlagen im Turnier und konnte in gerademal sechs Spielen 29 Tore erzielen.