Bären aus Zagreb starten Saison in Ungarn
-
marksoft -
6. September 2012 um 15:14 -
4.701 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb reist am ersten Spieltag der neuen Erste Bank Eishockey Liga Saison nach Ungarn. Dort will SAPA Fehervar AV19 einen Negativlauf stoppen, denn die Magyaren haben in den letzten drei Jahren jeweils das erste Heimspiel verloren.
Die Fans von SAPA Fehervar AV19 werden am Freitag mit einem mulmigen Gefühl zur Eishalle pilgern, haben die Ungarn doch in den letzten drei Jahren jeweils das erste Heimspiel verloren. Nach der guten regulären Saison im Vorjahr sind die Ansprüche in Szekesfehervar gestiegen, wobei das Ziel wie bei so vielen anderen Teams auch Platzierungsrunde heißt.
In der Preseason hinterließen die Magyaren einen guten Eindruck, wobei sich Istvan Sofron und Co. ein einziges Mal nach 60 Minuten geschlagen geben mussten. “Zuletzt haben wir gut zu unserem Spiel und unserer Linienzusammensetzung gefunden. In der vergangenen Woche stand dann der taktische Bereich vermehrt im Vordergrund, wir sind bereit für die Saison. Zagreb ist natürlich ein schwerer Auftaktgegner, obwohl sie ihr Team umgekrempelt haben, wird sich vom Spielsystem nicht allzu viel verändert haben. Wir müssen sowohl unsere Geschwindigkeit als auch unser Passspiel nützen und die Duelle vor den Toren für uns entscheiden. Einzig das Überzahlspiel konnte in der Vorbereitung nicht überzeugen, hier haben wir intensiv gearbeitet“, meint Co-Trainer Lajos Enekes.
Die erste Linie der Ungarn bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert (Ladányi, Vas und Sofron). In der zweiten Linie wird Center Eric Johansson mit Bailey und Mihály zusammengespannt. Die weiteren Offensivblöcke lauten Sikorcin - Benk – Kovács und Metcalfe – Magosi – sowie ein junger Angreifer. Neben Tamas Sille (leichte Verletzung) wird auch Frank Banham, der noch drei Spiele seiner Sperre aus dem letzten Jahr absitzen muss, fehlen.
Medvescak will wieder Punkte entführen
Der Bär ist los wenn KHL Medvescak Zagreb in die vierte Saison in der Erste Bank Eishockey Liga geht. Nach zwei Halbfinalteilnahmen und einem verloren Viertelfinale will der Verein nun das Endspiel erreichen, wobei sich Headcoach Marty Raymond noch zurückhaltend gibt: „Jedes Team will soweit wie möglich kommen, aber wir wollen uns fürs Erste unter den ersten sechs Teams platzieren“. In der Sommerpause hat das große Kommen und Gehen stattgefunden, wobei das neu zusammengestellte Team mit dem Turniersieg beim Rudi Hiti Cup gleich einmal aufhorchen ließ. „Wir hatten keine andere Wahl und mussten Veränderungen vornehmen. Das Team ist jünger geworden und hat auch an Kadertiefe gewonnen. Bis jetzt bin ich mit den Entwicklungen zufrieden. Um diesen ganzen Prozess zum Laufen zu bringen ist natürlich ein guter Start wichtig. Das erste Spiel hat noch wenig Aussagekraft, ein Sieg wäre toll, aber eine Niederlage bedeutet auch noch nichts. Szekesfehervar hat ein gutes Team, sie werden den Abgang von Derek Ryan sicher verkraften und auch heuer eine gute Rolle spielen“, schätzte Headcoach Marty Raymond ein.
In der vorherigen Saison entführte Medvescak fünf Punkte (drei Spiele) aus Ungarn. Auf Seiten der Kroaten werden Mislav Blagus und die letzte Neuerwerbung Kyle Greentree sicher fehlen.
Freitag, 07. September 2012 (19:15 Uhr); live bei Sportklub Ungarn
SAPA Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb (004)
Schiedsrichter: DREMELJ, JELINEK, Hribar, Smeibidlo