Capitals eröffnen in Laibach die Saison 2012/13
-
marksoft -
5. September 2012 um 12:00 -
6.361 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es kann los gehen! Nach einer bunten Vorbereitungsphase steht die Erste Bank Eishockey Liga 2012/13 in den Startlöchern. Den Anfang machen in einem vorgezogenen Match die Vienna Capitals, die am Donnerstag bei den Drachen in Ljubljana einen guten Start hinlegen wollen.
Die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2012/2013 wird am Donnerstag (um 19:15 Uhr) mit der Partie HDD Telemach Olimpija Ljubljana gegen die UPC Vienna Capitals gestartet!
Es geht endlich wieder los! 158 Tage nach dem finalen 3:1-Triumph und dem damit verbundenen Titelgewinn des EHC LIWEST Black Wings Linz über den EC-KAC wird ab Donnerstag in der Erste Bank Eishockey Liga wieder um Punkte gekämpft! Den Liga-Auftakt 2012/13 bestreiten der HDD Telemach Olimpija Ljubljana und die UPC Vienna Capitals. Das Match wird vom ehemaligen NHL-Referee Stefan Auger (749 Spiele) geleitet.
Für den HDD Telemach Olimpija Ljubljana waren die vergangenen Tage und Wochen ein Lernprozess. Das neu formierte Team von Heikki Mälkiä (13 neue Spieler) konnte von neun Testspielen nur ein Match gewinnen, zuletzt mussten Ales Music und Co. sogar sechs Niederlagen hinnehmen. Am Donnerstag wird es für die Slowenen erstmals ernst: Zum Liga-Start empfangen die grünen Drachen Titelmitfavorit UPC Vienna Capitals und am Sonntag wartet das Duell beim Meister EHC LIWEST Black Wings Linz. „Diese Spiele werden eine große Herausforderung für uns. Wir müssen uns gegenüber den Testspielen steigern: Jeder muss von Beginn an bereit sein und vollsten Einsatz zeigen. Wichtig wird auch sein, dass die Jungs immer am System festhalten und diszipliniert und einfach agieren“, berichtete Head Coach Heikki Mälkiä, der alle Spieler zur Verfügung hat.
Capitals wollen Schwung mitnehmen
Die UPC Vienna Capitals präsentierten sich in den vergangenen Tagen und Wochen bereits in toller Frühform! In der Pre-Season legten die Wiener zuletzt eine Serie von vier Siegen in Folge in der European Trophy hin. Dabei kassierten Matt Zaba und Company nur neun Gegentreffer und waren selbst 14 Mal erfolgreich. Diesen Schwung wollen die Wiener nun auch in die Erste Bank Eishockey Liga mitnehmen und in dieser Spielzeit das verkorkste letzte Jahr vergessen machen. Zum Liga-Auftakt wartet auf die Wiener das Duell mit dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Verteidiger Jamie Fraser, der im Sommer vom Tivoli nach Wien wechselte, kehrt gleich im ersten Spiel wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück.
„Endlich geht es wieder los! Wir wollen den Schwung der letzten Spiele auch in die Meisterschaft mitnehmen“, so Co-Trainer Philippe Horsky, der allerdings auch vor zu großer Euphorie warnt: „Vorbereitung und Liga sind zwei Paar Schuhe. Wir dürfen nicht zu euphorisch sein, sondern müssen unser Spiel weiter spielen.“ Den Gegner haben die Caps am Wochenende beim Gabor-Ocskay-Gedenkturnier beobachtet. „Sie sind nicht schlecht. Im Powerplay lassen die Slowenen die Scheibe gut laufen und sind immer gefährlich gewesen. Wir müssen die Strafbank meiden. Wichtig wäre auch ein guter Start in die Partie. - Der Liga-Auftakt wird eine harte Nuss, denn in Ljubljana ist es ist immer schwierig“, weiß der 29-jährige Wiener.
Capitals seit 592 Tagen ohne Sieg am Tivoli
In der vergangenen Spielzeit blieben die Wiener am Tivoli ohne Sieg, zuletzt siegten die UPC Vienna Capitals am Tivoli am 21. Jänner 2011 4:0. Bei den Wienern steht Daniel Woger erstmals wieder im Line-up. Die Reise nach Slowenien nicht antreten werden Sven Klimbacher und Rafael Rotter, der noch geschont wird.
Donnerstag, 06. September 2012 (19:15 Uhr); live bei Sportklub Slowenien
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – UPC Vienna Capitals (006)
Schiedsrichter: AUGER, KINCSES, Nagy, Widmann