Fehervar verliert Finale beim Heimturnier im Shootout
-
marksoft -
2. September 2012 um 21:25 -
7.117 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem zweiten Platz musste sich Fehervar beim Gabor Ocskay Gedenkturnier geschlagen geben. Die Ungarn verloren im Finale gegen das DEL Team aus München denkbar knapp mit 1:2 nach Penalties. Das Tor für die Magyaren machte Tyler Metcalfe.
Das Gabor-Ocskay-Gedenkturnier war bisher immer fest in der Hand von SAPA FehervarAV19. Auch heuer standen die Ungarn wieder im Finale, trafen dort auf den DEL-Klub EHC Red Bull München. Die Deutschen starteten eindrucksvoll in das Spiel: Bereits in der zweiten Minute feuerte Ryan Kavanagh, der von Salzburg nach München wechselte, eine Rakete von der blauen Linie ab, aber Benze Bálizs hielt ebenfalls eindrucksvoll. Aber nur eine Minute später gelang den Bayern doch der Führungstreffer: Nachdem der Puck von der Bande zurück prallte, war Benze Balizs gegen Toni Ritter machtlos. Die Teufel erholten sich aber rasch von dem Schock und hatten einige gute Chancen auf den Ausgleich: Bei einem 2:1-Break scheiterte zunächst Erik Johansson an München-Goalie Jochen Reimer und Kyle Bailey verfehlte im Nachschuss das leere Tor (6.). Außerdem konnte Frank Banham einen scharfen Schuss von Csaba Kovacs nicht verwerten. Auf der Gegenseite hielt Balizs gegen Jason Ulmer sicher. Die Ungarn hatten ihre Chancen: In der elften Minute startete Marton Vas ein Break durch die gegnerische Abwehr, aber im letzten Moment wurde sein Schuss doch noch geblockt. Danach passierte nicht mehr viel im ersten Drittel.
Im Mitteldrittel hatten beide Mannschaften gute Chancen, jedoch hielten beide Torhüter ihren Kasten zunächst rein. In der 32. Spielminute agierten die Teufel mit zwei Spielern mehr am Eis, allerdings verpasste der Puck nach Bluelinern von Marton Vas und Frank Banham das Ziel. In Minute 37 gelang den Gastgebern dann aber der Ausgleich: Nach schöner Vorarbeit von Balint Magosi bezwang Neuzugang Tyler Metcalfe Schlussmann Reimer im zweiten Versuch durch dessen Schoner.
Das Schlussdrittel begann mit einer super Chance für die Gastgeber: Allerdings ging die Scheibe bei einem One-timer von Frank Banham nur an die Stange. Der 36-jährige Kanadier zeigte wieder vollsten Einsatz und blockte nach einem Break der Deutschen einen Schuss von Klaus Kathan. Beide Teams hätten das Endspiel nach 60 Minuten entscheiden können, doch es fiel kein weiteres Tor mehr. Im anschließenden Penaltyschießen hatte der EHC Red Bull München das bessere Ende: Martin Buchwieser verwandelte den entscheiden Penalty. Damit musste sich SAPA Fehervar AV19 beim Gabor-Ocskay-Gedenkturnier erstmals mit Platz 2 begnügen.
SAPA Fehérvár AV19 - EHC Red Bull München 1:2 nP. (0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Székesfehérvár, 2500 Zuseher.
Tore:
02:54 0:1 Ritter Toni (Hinterstocker Martin/Cespiva David)
36:59 1:1 Metcalfe Tyler (Magosi Bálint)
60:00 1:2 Buchwieser Martin (61./entsch. Penalty)
Line Up Fehervar: Bálizs (Munro)
Durco, Pratt, Bailey, Mihály, Johansson
Horváth, Tokaji, Ladányi, Sofron, Vas
Pozsgai, Sille, Banham, Kovács, Sikorcin
Orbán, Hetényi, Metcalfe, Benk, Magosi,
Varga, Tóth A.
Schüsse: 26 bzw. 26