Fehervar fixiert Sieg über Olimpija im Startdrittel
-
marksoft -
1. September 2012 um 20:58 -
7.325 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 besiegte beim Gabor-Ocskay-Gedenkturnier den HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:1. Alle Tore fielen im ersten Drittel. Die Ungarn treffen am Sonntag im Finale auf den EHC Red Bull München, die Slowenen spielen gegen den HC Vitkovice Steel (CZE/1) um Platz 3.
Der EHC Red Bull München siegte zum Auftakt des Ocskay-Gedenkturniers gegen den HC Vitkovice Steel mit 3:1. Der zweite Finalteilnehmer wurde danach zwischen den beiden Liga-Konkurrenten SAPA Fehervar AV19 und dem HDD Telemach Olimpja Ljubljana ermittelt. Die Ungarn erwischten einen Traumstart und gingen nach nur 62 Sekunden durch Eric Johansson, der einem schönen Angriff völlig freistehend abschließen konnte, in Front. In der siebten Minute überraschte Tyler Metcalfe mit einem guten Schuss aus spitzem Winkel Jerry Kuhn und erhöhte auf 2:0. Die Ungarn blieben am Drücker und kamen wenig später in Überzahl durch einen Blueliner von Kyle Bailey zum 3:0. Nur eine Minute später traf Frank Banham gegen seine ehemaligen Kollegen zum 4:0. Erst in der 15. Minute wurde Olimpija richtig gefährlich: Ein Schuss von Miha Verlic in Überzahl von der Blauen ging aber nur an die Stange. Kurz vor der Pause gelang den Slowenen dann aber doch noch der erste Treffer: Nach einem schnellen Konter bekam Alexandre Imbeault den Puck und ließ Adam Munro keine Chance.
Zu Beginn des Mitteldrittels passierte nicht viel. Erst in der 26. Minute kam wieder Stimmung auf, als die Teufel auf das nächste Tor drängten: Nach einer Konter von Eric Johansson ging der Puck aber über das Netz und bei der nächsten Aktion wurde ein Schuss von Csaba Kovacs gerade noch rechtzeitig geblockt. Weitere gute Chancen durch Kovacs, Banham im Powerplay oder Balazs Ladanyi blieben ungenützt. Im Finish musste dann auch Fehervar-Goalie Adam Munro wieder einmal in Aktion treten: Nach einem guten Angriff von Youngster Miha Verlic konnte der Kanadier den Puck im Nachfassen sichern. Somit endete das Mitteldrittel torlos.
Auch zu Beginn des Schlussdrittels waren die Ungarn tonangebend und kamen durch Ladányi, Arpad Mihály, Fayle Bailey (Rebound), Banham und Marton Vas zu weiteren guten Möglichkeiten. Goalie Jerry Kuhn bewahrte sein Team aber vor weiteren Gegentreffern. In den letzten zehn Minuten passierte dann nicht mehr viel und SAPA Fehervar AV19 spielte den Sieg trocken nach Hause. Die Magyaren treffen nun am Sonntag (18:30 Uhr) im Finale auf den EHC Red Bull München, zuvor (15:00 Uhr) kämpft bereits der HDD Telemach Olimpija Ljubljana gegen Vitkovice um Platz 3.
Kevin Primeau, Coach SAPA Fehérvár AV19: "Wir haben super begonnen und erzielten vier schöne Treffer. Aber natürlich gibt es noch immer Luft nach oben. Aber alles in allem bin ich mit dem Gesehenen sehr zufrieden, vor allem mit dem ersten und dritten Drittel!"
Heikki Mälkiä, Trainer HDD Telemach Olimpija Ljubljana: "Nach der langen Reise waren die Jungs nicht fokussiert genug. Danach haben wir uns aber steigern können. Es gibt aber immer noch viel zu tun. Ich will ein Team sehen, das kämpft und hart arbeitet auf disziplinierte Art und Weise."
SAPA Fehervar AV19 – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:1 (4:1, 0:0, 0:0)
Tore Szekesfehervar: 1:0 Johansson (2.), 2:0 Metcalfe (7.), 3:0 Bailey (10./pp), 4:0 Banham (11.)
Tor Ljubljana: 4:1 Imbeault (19.)
Programm am Sonntag, dem 02. September 2012 in Szekesfehervar
Spiel um Platz 3: HC Vitkovice Steel – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (15:00)
Finale: SAPA Fehervar AV19 – EHC Red Bull München (18:30)