Referee Pavel Cervenak beendet seine Karriere
-
marksoft -
30. August 2012 um 15:34 -
2.943 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heimlich, still und leise nimmt ein weiterer langjähriger Schiedsrichter Abschied. Pavel Cervenak hört auf und blickt auch ein wenig wehmütig auf seine Zeit als Referee zurück.
"Bereits mit 5 Jahren habe ich mein Glück als Spieler versucht. Immer das Ziel vor Augen, mich mit den Besten zu messen. Für den Profibetrieb hat es leider nicht gereicht", so Pavel Cervenak im Rückblick auf eine lange Zeit, die er dem Eishockey verschrieben hat. "Mit 22 Jahren habe ich in Nassereith (Tirol) angeheuert und bin 3 Jahre später, dank meinem Mentor Reiner Schönherr, erstmalig mit dem Schiedsrichterwesen in Berührung gekommen. Etwas Besseres konnte mir nicht passieren, es war der Beginn einer großartigen Zeit mit einer Vielzahl an tollen und prägenden Erlebnissen."
22 Jahre und 500 Bundesligaspiele später hängt Pavel Cervenak seine Kufen nun endgültig an den Haken. "Bei der Landesreferentensitzung am 14.07.2012 wurde unter Beisein ehemaliger Wegbegleiter nahezu einstimmig entschieden, dass auf meine Dienste in Zukunft verzichtet wird. Angesichts meines Alters und des immer schneller werdenden Spieles eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung," so Cervenak.
Dennoch bleibt ein schaler Beigeschmack, denn der ÖEHV hat den Schiedsrichter nicht von der Entscheidung in Kenntnis gesetzt. "Über Umwege habe ich von Kollege Jürgen Leiter (Landesreferent Tirol) meine Nichtberücksichtigung in Erfahrung gebracht. Ein etwas menschlicheres Vorgehen, sprich eine Einladung zum Hauptkurs gepaart mit einem Händedruck des Obmannes Martin Labitzke, hätten mir den Abschied um vieles leichter gemacht", ist er etwas traurig, fügt aber hinzu. "Sei's drum, Fehler sind menschlich. Auch ich habe mir während meiner Karriere auf und abseits der Eisfläche Fehltritte erlaubt."