KAC holt Platz 3 beim Gäubodenturnier
-
marksoft -
19. August 2012 um 16:40 -
8.205 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC besiegte die Nürnberg Ice Tigers mit 5:4 und feierte damit seinen ersten Sieg in dieser Saison. Der Rekordmeister beendete damit das Turnier in Straubing auf Platz 3. Tyler Spurgeon erzielte zwei Tore.
Jetzt ist auch Rekordmeister EC-KAC in der Saison 2012/13 angekommen. Die Kärntner gewannen in Straubing das Spiel um den dritten Platz gegen die Nürnberg Ice Tigers 5:4 und feierten damit in ihrem vierten Testspiel ihren ersten Sieg. Die ersten Minuten vergingen ohne gefährliche Szenen. Den ersten Schuss feuerten die Klagenfurter in der dritten Spielminute durch Tyler Spurgeon ab. Rene Swette musste erst in der siebten Minute bei einem Schlenzer von Marco Nowak von der Blauen erstmals eingreifen. Danach ging es allerdings Schlag auf Schlag, denn der nächste Schuss der Ice Tigers saß: Nach einem Schlenzer von Marco Nowak ließ Swette den Puck abprallen und Steven Rupprich staubte ab. Der EC-KAC drängte in Überzahl aufs 1:1. Die Kärntner setzen sich auch im Angriffsdrittel fest, allerdings verteidigt Nürnberg gut. Danach spielt Nürnberg Powerplay und Swette muss sich einige Male ordentlich strecken. Auf der anderen Seite scheiterte Paul Schellander bei einem Konter (15.). Wieder komplett nützte Tyler Spurgeon eine Unstimmigkeit in der Tigers-Abwehr und versenkte das Spielgerät eiskalt im Kreuzeck. In der 20. Minute gingen die Deutschen aber erneut mit 2:1 in Führung.
Im Mittelabschnitt überstanden die Klagenfurter zunächst eine Unterzahl ohne Gegentreffer. Kaum wieder komplett drehen die Klagenfurt die Partie durch zwei Abstauber-Tore von John Lammers (26.) und Kirk Furey (28.). Wenig später (31.) legte Thomas Koch in Überzahl noch ein Goal nach: Nach Querpass von Jamie Lundmark musste der Stürmer, der am Freitag seinen 29. Geburtstag feierte, nur noch seinen Schläger hinhalten - 4:2! Nürnberg erholten sich rasch von dem Schock: Nach schöner Kombination verkürzte Ryan Bayda zum 3:4 (34.) und 117 Sekunden später musste Rene Swette durch Yasin Ehliz sogar das 4:4 hinnehmen. Die Deutschen hatte nun das Momentum auf ihrer Seite und noch eine große Tor-Chance, es blieb aber beim 4:4-Unentschieden nach 40 Minuten.
Spurgeon als Matchwinner
Zu Beginn des Schlussdrittels gingen die Klagenfurter in einem Powerplay durch einen Rebound-Treffer von Tyler Spurgeon wieder in Führung – 5:4. Je länger das Drittel dauerte, umso mehr nahm der Druck der Tigers zu, jedoch brachten der EC-KAC den Sieg ins Trockene und holte Platz drei!
Turnier in Straubing, Spiel um Platz 3
EC-KAC – Nürnberg Ice Tigers (DEL) 5:4 (1:2, 3:2, 1:0)
Tore Klagenfurt: 1:1 Spurgeon (17.), 2:2 Lammers (26.), 3:2 Furey (28.), 4:2 Koch (31./pp), 5:4 Spurgeon (43./pp)
Tore Nürnberg: 0:1 Rupprich (7.), 1:2 Aab (20.), 4:3 Bayda (34.), 4:4 Ehliz (36.)