Salzburg beginnt European Trophy mit Sensationssieg
-
marksoft -
17. August 2012 um 20:19 -
9.061 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Paukenschlag begann Salzburg die diesjährige European Tropyh. Die Mozartstädter feierten beim finnischen SM Liiga Club Körpät Oulun einen 5:3 Erfolg und holten damit die ersten Punkte im Turnierverlauf.
Im recht beschaulichen Kajaani, etwa 180km von Kärpäts Heimstadt Oulu entfernt, startete der EC Red Bull Salzburg in Finnland in die Gruppenspiele der European Trophy. Aber es begann zunächst alles andere als beschaulich, denn der Gastgeber Oulun Kärpät, der in der Vorbereitung zwei Testspiele gegen ein finnisches und ein schwedisches Erstligateam absolviert hat, freute sich schon nach fünf Minuten über eine 2:0-Führung. Beim ersten Gegentor wurde Salzburgs Torhüter Alex Auld von einem verdeckten Schuss aus der Drehung aus kurzer Distanz überrascht, der zweite Treffer fiel in Unterzahl.
Erst ab der Hälfte des ersten Drittels kamen die Salzburger in die Gänge, verlagerten das Spiel mehr und mehr vors gegnerische Tor, und Verteidiger Ryan Glenn traf in der zehnten Minute freistehend direkt aus dem Slot zum Anschluss. Danach spielten beide Teams auf Augenhöhe, wobei die Red Bulls den Ausgleich bei einem schönen Powerplay nur knapp verpassten.
Das holte Ryan Duncan gleich nach Wiederbeginn im zweiten Abschnitt nach, der Kanadier traf nach einem Rebound aus kurzer Distanz. Danach machten die Red Bulls mehr fürs Spiel, die Härte in den Zweikämpfen nach sichtbar zu. Bei einer kurzen Drangphase der Finnen zur Hälfte des Spiels wachten kurz die 1200 Zuschauer auf und feuerten ihr Team an, doch im anschließenden Powerplay holten sich die Red Bulls die erste Führung in diesem Spiel. Ryan Kinasewich war nach einem Abpraller zur Stelle. Kurz danach hatte Steve Regier in Unterzahl nach einem Solo die Chance auf den vierten Treffer, war aber zu harmlos beim Abschluss.
Im Schlussdrittel machte Kärpät wieder entschieden mehr Druck und wurde dafür in der 44. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Bei einem Schuss fast von der blauen Linie sah Goalie Alex Auld die Scheibe zu spät, Atte Ohtamaa traf genau ins Kreuzeck. Aber die Red Bulls blieben dran, und Kapitän Matthias Trattnig brachte sein Team im Powerplay im Stile eines klassischen Blueliners wieder in Führung. Jetzt war das Spiel richtig heiß; Ryan Kinasewich traf nach kurzem Solo nochmal die Stange, aber auch Alex Auld hatte alle Hände voll zu tun, es gab ein erstes Gerangel hinter dem Salzburger Tor.
Fünf Minuten vor Schluss hatten die Red Bulls Glück bei einem Stangenschuss, mussten zudem noch drei Unterzahlspiele (!) – u.a. für 30 Sekunden 3 gegen 5 – überstehen. Erst der Schuss von Thomas Raffl ins leere Kärpät-Tor erlöste die Red Bulls in der letzten Minute und markierte zugleich den Endstand von 3:5 aus Sicht der Gastgeber. Die Red Bulls aber freuten sich über einen schönen Auswärtssieg in Kajaani und besiegten damit auch zum ersten Mal das Team von Oulun Kärpät, vor zwei Jahren setzte es in der European Trophy bzw. beim Red Bulls Salute zwei Niederlagen gegen die Finnen.
Oulun Kärpät - EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:2, 1:2)
Tore:
1:0 Toni Kähkönen (Jari Viuhkola/Miikka Salomäki) - 1:04
2:0 Ville Pokka (Joonas Komulainen) - 04:17/PP
2:1 Ryan Glenn (Ryan Kinasewich/Ryan Kinasewich) - 09:11
2:2 Ryan Duncan (Ryan Glenn) - 20:44/PP
2:3 Ryan Kinasewich (Ryan Glenn/Ryan Duncan) - 32:45/PP
3:3 Atte Ohtamaa (John Norman/Toni Kähkönen) - 43:35
3:4 Matthia Tratting (Konstantin Komarek) - 46:22/PP
3:5 Tomas Raffl (Thomas Raffl/Ross Lupaschuk) - 59:11/EN
Aufstellung Salzburg:
Tor:
Auld (31. Hunwick)
Linie 1:
41. Steven Regier/16. Ryan Duncan/79. Ryan Kinasewich
43. Ryan Glenn/8. Ross Lupaschuk
Linie 2:
5. Thomas Raffl/94. Johannes Bischofberger/15. Manuel Latusa
51. Matthias Trattnig/20. Daniel Welser
Linie 3:
19. Justin Keller/9. Justin DiBenedetto/59. Alexandre Grenier
25. Rob Davison/91. Dominique Heinrich
Linie 4:
67. Konstantin Komarek/13. Patrick Obrist/40. Andreas Kristler
81. Nick Ross/6. Alexander Pallestrang