Der EC VSV will heuer wieder ein starker Herausforderer der Big 5 sein und die Jugend kontinuierlich weiter entwickeln. Nach Platz 9 im Vorjahr wurde das Team umgebaut und mit dem Finnen Hannu Järvenpää auch ein neuer Trainer installiert.
Nach einer laut Präsident Gilbert Isep „katastrophale Saison im Vorjahr“ soll für den EC VSV in der kommenden Saison wieder die Sonne scheinen. Bei der heutigen Auftakt-Pressekonferenz im SOL Beachclub des Hotel Parks in Velden strahlten die Adler jedenfalls schon einmal mit der Sonne um die Wette. Zahlreiche neue Gesichter - allen voran der Liga-Topscorer und MVP 2011/12 John Hughes - waren mit dabei. Mit Hannu Järvenpää hat in der Draustadt heuer erstmals ein Finne das Sagen. „Jede Krise ist eine Chance für eine Veränderung“, weiß Isep. Auch eine neue Strategie hat sich der Klub zugelegt, startet unter dem Motto „EC VSV wir greifen an“ in die neue Spielzeit. „Wir wollen als starker Herausforderer der Big 5 gesehen werden und unsere Jugend kontinuierlich weiter entwickeln. Wir haben einen 5-Jahres-Plan erstellt. Jedes Team soll sich wieder fürchten, wenn es nach Villach kommt“, so der Big Boss. In der kommenden Saison wollen die Adler wieder für Offensive, Aktivität und Kampfgeist stehen.
Das Budget ist - trotz des Rückzugs vom Hauptsponsor REKORD-Fenster - stets ausgeglichen und in der Höhe der letzten Jahre. Mit Warrior haben die Kärntner auch einen neuen tollen Ausrüstervertrag. Eines verspricht Isep den Fans: „Wir werden heuer wieder angreifen und wieder siegen!“
Für die Stadt Villach ist der EC VSV ein großer Imageträger.
Sportlich wurde das Team nach dem neunten Platz im Vorjahr umgebaut. Top-Imports aus der Liga - allen voran Topscorer John Hughes - wurden im Sommer nach Villach gelotst. Und mit dem Finnen Hannu Järvenpää ein bestens bekannter Head Coach verpflichtet, der in den letzten Jahren sehr gute Arbeit in Ljubljana leistete. Erstmals veranstaltet der Verein heuer im August ein Sommercamp, mit einem Try Out. Das Resümee: „Wir haben genug junge Talente in Villach.“ Für Head Coach Järvenpää gab es Vorschusslorbeeren von Vorstands-Mitglied Giuseppe Mion: „Er hat mit Ljubljana schon gezeigt, dass er in der Lage ist vorne mitzuspielen. Wir haben eine neue, junge Mannschaft. Man muss ihr etwas Zeit geben und sie einspielen lassen.“
Head Coach Hannu Järvenpää residiert momentan noch im Hotel Parks, allerdings ist er nicht zum Urlauben am Wörthersee. „Mein ganzer Fokus gilt dem EC VSV. Der Verein, die Spieler sind hier meine Familie. Es ist eine Ehre für mich in Villach zu sein. Bereits Ende April begann das Team wieder mit der Vorbereitung auf die Saison.“ Co-Trainer Marc Brown hat im Sommer tolle Arbeit geleistet. „Die Jungs sind in bester Verfassung. Wir können zuversichtlich unseren kommenden Aufgaben entgegensehen. Wir haben einen interessanten Mix aus Spielern. Für mich ist es eine Ehre in Villach als Trainer zu arbeiten. Die Stadt ist eine richtige Hockeytown! Alle sind voll motiviert. EC VSV – Wir greifen an“, so der Finne weiter.
Ihre ersten Testspiele bestreiten die Kärntner an diesem Wochenende beim Rudi-Hiti-Sommercup in Bled. Dort warten auf Marco Pewal und Co. in der Vorrunde am Freitag (16:00) Norwegens Meister Stavanger Oilers und am Samstag (19:30 Uhr) Liga-Konkurrent KHL Medvescak Zagreb. Am Sonntag steigen dann die Finalspiele. Die Heimpremiere steigt dann am Donnerstag, dem 23. August gegen den HC Viktovice Steel (CZE/1). Bis zum Start der Erste Bank Eishockey Liga am 07. September 2012 beim Neuling Dornbirner Eishockey Club bleiben Hannu Järvenpää noch etwas mehr als drei Wochen Zeit, um sein Team zu formen: „Wir arbeiten, trainieren und verbringen die Zeit zusammen. Es wird nicht lange dauern, wir haben auch nicht mehr allzu viel Zeit“, grinste Hannu Järvenpää.