EBEL: In dieser Woche erstmals alle 12 Teams im Test-Einsatz
-
marksoft -
13. August 2012 um 13:13 -
5.254 Mal gelesen -
0 Kommentare
In dieser Woche sind erstmals alle 12 Erste Bank Eishockey Liga-Klubs im Testspiel-Einsatz.
EHC LIWEST Black Wings Linz: Der EHC LIWEST Black Wings Linz ist heuer als Titelverteidiger der große Gejagte! Die Oberösterreicher stehen seit einer Woche wieder auf dem Eis. Head Coach Rob Daum zeigte sich mit der Verfassung der Cracks sehr zufrieden: „Alle Jungs haben die Pause gut genützt, haben gut trainiert und sind körperlich stark drauf. Wir haben also gute Voraussetzungen.“ Nach dem Meistertitel sind die Erwartungen der Fans gestiegen. „Wir wollen immer unser bestes Eishockey zeigen. Aber es ist schwierig Meistertitel zu gewinnen. Im Laufe einer Saison können viele Dinge passieren“, so der Kanadier. Das Team der Linzer hat sich kaum verändert, nur fünf neue Spieler sind neu dabei. „Wir haben Erfahrung, Schnelligkeit und Größe dazu bekommen.“
Ihren ersten Test bestreiten die Black Wings am Sonntag in München. - Die Bayern verpassten vergangene Saison als Elfter das Play-off der DEL. Mit dem Einstieg von Red Bull sind die Erwartungen bei den Deutschen heuer aber gestiegen. „Die Jungs sind nach zwei Trainingswochen sicher heiß aufs erste Spiel. Wir wollen als Meister die Erste Bank Eishiockey Liga natürlich gut vertreten.“, so der Meistermacher.
EC-KAC: Rekordmeister EC-KAC geht bereits in seine zweite Testwoche: Erneut reist der EC-KAC zu zwei Testspielen nach Deutschland: Am Freitag treffen die Rotjacken im Rahmen eines Turnier in Straubing auf Augsburg. Die Panthers schieden 2011/12 nach Platz 8 im Grunddurchgang der DEL, im Play-off-Viertelfinale aus. Am Sonntag wartet auf Thomas Koch und Co. noch der Sieger/Verlierer der Partie Nürnberg Ice Tigers/Straubing Tigers – beides Klubs der ersten Deutschen Bundesliga!
HDD Telemach Olimpija Ljubljana: Nach einigen Verschiebungen geht es am Dienstag auch beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana endlich los! Die Slowenen treffen zu Hause - im einzigen Heimspiel der Pre-Season - auf Norwegens Meister Stavanger Oilers. Außerdem nehmen die Drachen diese Woche beim Rudi-Hiti-Sommercup in Bled teil. Dort trifft Ljubljana in der Vorrunde am Freitag auf den großen Rivalen HK Acroni Jesenice und am Samstag auf eine Nordamerika-Auswahl. Weiters nehmen der EC VSV, KHL Medvescak Zagreb und die Stavanger Oilers an diesem Turnier teil. Am Sonntag folgen die Platzierungsspiele. Ein sehr intensives Programm mit vier Spielen in sechs Tagen wartet da gleich auf die grünen Drachen. „Die vielen Spiele geben uns die Möglichkeit einiges zu testen: Wir können die Jungs erstmals in einer Spielsituation sehen. Ein erstes Line-up haben wir schon. Das Turnier in Bled werden wir dann aber auch dazu nützen, um einiges bei den Linien auszuprobieren. Wichtig ist, dass meine Spieler mit dem System vertraut werden und gut in Schuss kommen. Alle Jungs werden zum Einsatz kommen”, verriet Olimpija Head Coach Heikki Mälkiä, der mit vier Linien agieren will. Im Tor beginnt am Dienstag Jerry Kuhn. Am Freitag trifft der Finne mit Ljubljana zum Auftakt des Rudi-Hiti-Cups auf seinen Ex-Klub HK Acroni Jesenice.
Komplett sind die Slowenen mittlerweile auch. Am Sonntag ist als Letzter Ex-NHL-Verteidiger Patrick Coulombe am Tivoli eingetroffen. Alle Cracks sollen am Dienstag zum Einsatz kommen.
KHL Medvescak Zagreb: Bei KHL Medvescak Zagreb hat Marty Raymond seine Offensive fast komplett neu aufgestellt. Neun neue Stürmer haben die Bären im Kader. Ihren ersten Test bestreiten die Kroaten diese Woche beim Rudi-Hiti-Sommercup in Bled. Dort treffen die Bären in der Vorrunde am Donnerstag (16:00 Uhr) auf Norwegens Meister Stavanger Oilers und am Samstag (19:30 Uhr) auf Liga-Konkurrent EC VSV. Am Sonntag warten auf Alan Letang und Co. dann die Platzierungsspiele.
UPC Vienna Capitals: Die Vienna Capitals setzen die European Trophy diese Woche mit zwei Spielen in Schweden fort: Am Freitag gastieren Benoit Gratton und Co. beim HV71 und am Sonntag bei Linköpings HC. Beide Klubs spielen in den Elitserien, Schwedens höchster Spielklasse und sind Head Coach Tommy Samuelsson als Schweden bestens vertraut. HV71 scheiterte vergangene Saison nach Platz drei im Grunddurchgang, überraschend im Viertelfinale und Linköpings HC verpasste als Zehnter sogar die Play-off-Teilnahme. Beide Mannschaften setzen auf Schweden, Linköpings HC hat mit dem 29-jährigen Kanadier Eric Himelfarb sogar nur einen Legionär im Kader. Sven Klimbacher (Beinbruch), Rafael Rotter und Daniel Woger werden am Wochenende wohl noch fehlen.
Weitere News aus Wien: Stürmer Jonathan Ferland wurde dieser Tage zum dritten Mal Vater. Der Torjäger stößt am Mittwoch zum Team und nimmt sofort das Training mit der Mannschaft auf.
SAPA Fehervar AV19: Ungarns Meister, SAPA Fehervar AV19, überprüft seine Form am Dienstag (19:15 Uhr) gegen seine zweite Mannschaft. Getestet wird Try-out-Goalie Miklos Rajna, der primär fürs EBYSL-Team der Ungarn angedacht ist.
EC Red Bull Salzburg: Der EC Red Bull Salzburg nimmt auch heuer wieder an der European Trophy teil. Erstmals müssen sich die Red Bulls allerdings für das Finalturnier, das Red Bulls Salute, Mitte Dezember 2012 in Bratislava und Wien sportlich qualifizieren. Zum Auftakt reist Salzburg am Freitag nach Finnland, trifft dort auf Oulun Kärpät. Nach Platz sieben im Grunddurchgang der SM-liiga kam für die Finnen in der letzten Saison im Play-off-Viertelfinale das Aus. Von dort geht die Reise für die Red Bulls weiter nach Schweden, wo zwei Tage später das Duell mit Lulea wartet. Lulea gewann vergangene Saison den Grunddurchgang der Elitserien, scheiterte dann aber überraschend im Viertelfinale am Siebten AIK.
Jung-Bulle Konstantin Komarek spielte vergangene Saison noch für Lulea und brachte es dabei in 45 Einsätzen auf fünf Punkte. Auch Thomas Raffl kam vor eineinhalb Jahren von Lulea nach Salzburg. Im ersten Test gegen den KHL-Klub Metallurg Magnitogorsk vermisste Head Coach Pierre Page noch das System: „Wir haben 15 neue Spieler. Sie müssen unser System unter Druck lernen und spielen. Wir wollen gewinnen!“
HC Orli Znojmo: Der HC Orli Znojmo startete in der vergangenen Woche mit zwei Siegen beim Regional Cup in die Saison. Dabei erzielten die Adler bereits 13 Treffer: „Wir sind gut in die Saison gestartet“ freute sich auch Trainer Martin Stloukal. Dem Tschechen plagen aber Verletzungssorgen: Goalie Ondrej Kacetl (Beine) fehlt zumindest eine weitere Woche aus. Außerdem ist die erste Linie nicht komplett. Try-out-Stürmer Paul Crowder (Knie) und Kim Strömberg (Schulter) müssen je eine Woche pausieren. Dazu kommt noch Ondrej Fiala mit Knieproblemen. Diese Woche warten gleich zwei Heimspiele im Rahmen des Regional Cup: Am Dienstag kommt Olomouc und am Donnerstag (jeweils 17:30 Uhr) Jihlava. „Beide Teams gehören zu den Top-Vereinen in der zweiten tschechischen Spielkasse.“ Vergangene Saison scheiterten beide Teams nach Platz drei bzw. Platz vier im Grunddurchgang der 1. Liga (CZE/2) im Halbfinale. „Durch die Ausfälle einiger Spieler müssen nun die anderen Jungs zeigen, was sie können“, weiß Head Coach Martin Stloukal. Im Tor beginnt wieder Filip Landsman.
EC VSV: Nach Platz neun in der abgelaufenen Saison fand beim EC VSV im Sommer der große Umbruch statt. Aus der Liga bekannte Legionäre – allen voran Topscorer John Hughes – wurden in die Draustadt gelotst und mit Hannu Järvenpää ein ebenfalls bestens bekannter Trainer engagiert. Ihren ersten Testeinsatz haben die blau-weißen Adler in dieser Woche beim Rudi-Hiti-Sommercup in Bled in Slowenien. Dort treffen die Villacher in dieser Woche in der Vorrunde auf KHL Medvescak Zagreb (Freitag) und Norwegens Meister Stavanger Oilers (Samstag). Außerdem sind in Bled noch der HDD Telemach Olimpija Ljubljana, der HK Acroni Jesenice und eine Nordamerika-Auswahl im Einsatz. Am Sonntag steigen die Finalspiele. Bereits am Dienstag findet die Auftakt-Pressekonferenz des EC VSV statt.
Moser Medical Graz99ers: In der Steiermark ließ Trainer Mario Richer seine Cracks in den letzten Wochen ordentlich schwitzen! Zwei Mal täglich ging es für Cole Jarrett und Co. in die Fitnesskammer und einmal aufs Eis. „Die Jungs absolvieren derzeit ein großes Pensum an Training. Wir müssen für die ganze Saison fit sein!“, so Head Coach Mario Richer, der 12 Neue in sein Team integrieren muss. Unter den Neuzugängen befinden sich auch einige routinierte Cracks, allen voran Bob Wren, Andy Delmore oder Greg Day. „Wir haben heuer eine erfahrenere Mannschaft. Sie helfen uns in gewissen Situationen cleverer zu agieren“. Die ersten beiden Testspiele bestreiten die Graz99ers in der Slowakei: Am Freitag sind die Murstädter beim Erstligisten HK Nitra zu Gast. In der vergangenen Saison verpasste Nitra als Zehnter der Extraliga das Play-off. Und am Samstag wartet dann Extraliga-Neuling SHK 37 Piestany. „Wir arbeiten an unserem System und wollen das Trainierte auf dem Eis umsetzen“, sagte der Franko-Kanadier, der alle Spieler an Bord hat.
HC TWK Innsbruck „die Haie“: Die Innsbrucker setzten im ersten Test beim 3:0-Sieg über den HC Ajoie gleich einmal ein erstes Ausrufezeichen! „Für die erste Partie haben wir ganz gut gespielt. Aber wir haben noch viel zu verbessern“, so Head Coach Daniel Naud. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Haie nun am Freitag bei den Starbulls in Rosenheim, dem Vizemeister der zweiten deutschen Bundesliga. Dort wird auch Try-Out-Verteidiger Antonin Manavian (in der vergangenen Saison französischer Meister und Continental Cup Sieger mit Rouen) erstmals die Haie verstärken.
Dornbirner Eishockey Club: Im Dornbirner Messestadion startet heute die Eiszeit mit über 40 Cracks, darunter sind einige Try-out-Kandidaten. Ihr erstes Vorbereitungsspiel bestreiten die Bulldogs dann am Freitag (19:30) in Schwenningen. Die Wild Wings scheiterten vergangene Saison in der zweiten Deutschen Bundesliga nach Platz drei im Grunddurchgang, im Play-off-Semifinale. Danach folgt für die Vorarlberger am Sonntag (19:30 Uhr) die bereits heiß ersehnte Heimpremiere gegen Ravensburg. Die Towerstars sind ebenfalls ein Club aus der 2. deutschen Bundesliga. 2011/12 scheiterte Ravensburg nach Platz sieben im Grunddurchgang, ebenfalls in der Runde der letzten Vier.
Die Testspiel dieser Woche im Überblick
Di,14.8.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - Stavanger Oilers (Ljubljana, 19:15)
Di,14.8.2012: HC Orli Znojmo - Olomouc (Znojmo, 17:30)
Di,14.8.2012: SAPA Fehervar AV19 - AVS EBYSL Szekesfehervar, 19:15)
Do,16.8.2012: KHL Medvescak Zagreb - Stavanger Oilers (Bled/Turnier, 16:00)
Do,16.8.2012: HC Orli Znojmo - Jihlava (Znojmo, 17:30)
Fr,17.8.2012: Schwenningen – Dornbirner Eishockey Club (Schwenningen, 18:00)
Fr,17.8.2012: NK Nitra – Moser Medical Graz99ers (Nitra, 19:00)
Fr,17.8.2012: EC-KAC - Augsburg Panthers (Straubing/Turnier, 14:30)
Fr,17.8.2012: Rosenheim – HC TWK Innsbruck (Rosenheim, 19:30)
Fr,17.8.2012: HV71 – UPC Vienna Capitals (Jönköping/European Trophy, 19:00)
Fr,17.8.2012: Oulun Kärpät – EC Red Bull Salzburg (Kärpät/European Trophy, 19:00)
Fr,17.8.2012: EC VSV - Stavanger Oilers (Bled/Turnier, 16:00)
Fr,17.8.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - Acroni Jesenice (Bled/Turnier, 19:30)
Sa,18.8.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - Nordamerika-Auswahl (Bled, 16:00)
Sa,18.8.2012: EC VSV – KHL Medvescak Zagreb (Bled/Turnier, 19:30)
Sa,18.8.2012: Piestany – Moser Medical Graz99ers (Piestany, 18:30)
So,19.8.2012: EC-KAC - Straubing/Nürnberg (Straubing/Turnier)
So,19.8.2012: EC VSV, KHL Medvescak Zagreb und HDD Telemach Olimpija Ljubljana (Bled/Finalspiele)
So,19.8.2012: EHC Red Bull München – EHC LIWEST Black Wings Linz (München, 18:00)
So,19.8.2012: Luleå Hockey – EC Red Bull Salzburg (Lulea/European Trophy, 17:00)
So,19.8.2012: Linköpings HC – UPC Vienna Capitals (Linköping/European Trophy, 16:00)
So,19.8.2012: Dornbirner Eishockey Club - Ravensburg (Dornbirn, 19:30)