Transfergeflüster: D'Aversa neue Offensivwaffe in Dornbirns Abwehr
-
marksoft -
4. August 2012 um 17:29 -
3.488 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Dornbirner Eishockey Club hat den kanadischen Verteidiger Jonathan D'Aversa verpflichtet. Zuletzt spielte der 26-Jährige zwei Jahre in der DEL.
Der Kader des Dornbirner Eishockey Clubs wächst und wächst: Jeden Tag gibt es bei den Vorarlbergern derzeit einen Neuzugang zu vermelden. Heute präsentierte der Liga-Neuling mit dem Kanadier Jonathan D'Aversa den dritten neuen Import innerhalb von drei Tagen. Mit dem 26-Jährigen umfasst der Kader der Bulldogs 17 Spieler. Zuletzt spielte der Kanadier zwei Jahre in der DEL, 2010/11 eine Saison bei ein Augsburg Panthers und im Vorjahr bei den Kölner Haien. Dabei erzielte der Offensivverteidiger in 102 Einsätzen 52 Punkte, davon 18 Treffer. In der vergangenen Saison kam er für die Haie in 51 Einsätzen auf 19 Punkte. Gefürchtet ist D'Aversa für seinen harten Schuss und er gilt als Powerplay-Spezialist.
127 AHL-Spiele
Vor seinem Engagement in Deutschland pendelte der 1,88 Meter große und 93 Kilogramm schwere Abwehrspieler drei Jahre zwischen der AHL und ECHL hin und her. Für die Wilkes-Barre Scranton Penguins bestritt der 26-Jährige zwischen 2007/08 und 2009/10 127 AHL-Partien und erzielte dabei 32 Punkte (fünf Treffer und 27 Vorlagen). Außerdem stand er in dieser Zeit 50 Mal mit den Wheeling Nailers in der ECHL am Eis und kam dabei auf weitere 35 Punkte. Zuvor verteidigte Jonathan D'Aversa vier Saisonen lang in der Ontario Hockey League für die Sudbury Wolves, mit denen der Kanadier 2006/07 bis ins Finale vorstieß.
Wiedersehen mit seinem Ex-Klub
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Bank Eishockey Liga-Saison trifft Jonathan D'Aversa am 24. August 2012 mit den Dornbirner Bulldogs daheim auf seinen ehemaligen Arbeitgeber aus Augsburg.