Pusterer Wölfe verteilen weitere Mehrjahresverträge
-
marksoft -
31. Juli 2012 um 20:41 -
1.249 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Fiat Professional Wölfe bleiben den eigenen Vorgaben des Sommers treu und können mit Freude vermelden, daß weitere junge Cracks einen Mehrjahres-Vertrag unterzeichnet haben. Dem Ziel alle einheimischen Spieler der letzten Saison zu halten und zusätzlich die starken Junioren in die Serie A zu führen, kommt die sportliche Leitung des HCP immer näher.
Einen Mehrjahres-Vertrag hat DANIEL GLIRA unterzeichnet. Der hochtalentierte Verteidiger aus Toblach kann nun zu einem Eishockeyprofi heranwachsen und erhält dafür, wie in den letzten Jahren, die Unterstützung der Fiat Professional Wölfe. Daniel Glira debütierte in der Serie A bereits in der Saison 2010/11, als damals 16-jähriger und erhielt bereits unter Stefan Mair Eiszeit. Den nächsten Schritt machte der großgewachsene Verteidiger im letzten Jahr bei Kaltern in der A2, wo er in 21 Matches Stammspieler war und beim HCP ebenfalls zum Einsatz kam.
U18 und U20-WM rundeten das Programm ab, heuer soll Glira der endgültige Sprung in die Stammformation der Wölfe gelingen, die Voraussetzungen sind allemal gegeben.
DANNY ELLISCASIS ist ein weiterer Vertreter der „jungen, wilden" Generation bei den Pusterer Wölfen. Der 19-jährige Verteidiger gehört dem Junioren-Nationalteam an, war eine tragende Säule der U20 des HCP Junior und sammelte zuletzt in Kaltern Erfahrung auf Senior-Niveau. Der eisenharte und manchmal ungestüme Toblacher erhält ebenso die Chance, sich bei den Fiat Professional Wölfen festzubeissen. Neben Crepaz, Obermair und Glira erhält Elliscasis ebenso einen 3-Jahres-Vertrag als Vertrauensbeweis.
Somit stehen mit Kosta, Hopfgartner, Schweitzer, Willeit, Hofer, Tauber, Erlacher, Crepaz, Obermair, Glira und Elliscasis sage und schreibe 11 Spieler im Kader, die in den letzten 5 Jahren aus dem HCP Junior kamen. Dazu gesellen sich echte Pusterer Routiniers und die ausländischen Cracks, was absolut der Strategie des Vorstands entspricht. Die Mannschaft soll geschlossen und kampfstark auftreten, die Basis an jungen, hungrigen Wölfen ist so breit wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Für die nächsten Tage sind wieder News in Sachen Saisonplanung 2012/13 zu erwarten.