Christian Rainer und Paolo Bustreo wechseln von Sterzing nach Neumarkt
-
marksoft -
27. Juli 2012 um 01:56 -
1.040 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Neumarkt/Riwega bastelt weiter an der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Serie A2-Meisterschaft. Nach Trainer Joe West, Torhüter Alex Caffi und dem kanadischen Verteidiger Brent Patry, haben nun die Unterlandler auch noch Christian Rainer und Paolo Bustreo unter Vertrag genommen. Beide spielten im Vorjahr in der Serie A bei Absteiger Sterzing.
Mit dem 27-jährigen Abwehrspieler Christian Rainer ist es den „Wildgänsen“ gelungen, einen alten Bekannten nach Neumarkt zurückzuholen. Bereits in der Saison 2003/04 spielte Rainer für Neumarkt und erzielte in 33 Begegnungen fünf Punkte. Das Jahr darauf kehrte er zu seinem Heimatverein Sterzing zurück. In acht Saisonen brachte es Rainer auf 42 Einsätze (und zwei Punkte) in der höchsten italienischen Liga, während der starke Linksschütze in der Serie A2 auf 263 Meisterschaftsspiele und 174 Punkte (52 Tore und 122 Assist) kam. Außerdem gewann er mit Sterzing zweimal die A2-Meisterschaft (2005 und 2011) und bestritt mit Italien vier Jugendweltmeisterschaften.
Paolo Bustreo, der langjährige Mannschaftskollege von Rainer, ist hingegen in der Offensive beheimatet. Der schnelle, wendige Stürmer kann sowohl als Center als auch als Flügel eingesetzt werden. Bustreo feierte bereits 1999 sein Debüt in der Serie A mit Zoldo. In 14 Meisterschaften kam er auf 283 Spielen in der Serie A (122 Punkte, 51 Tore und 71 Assist) und 163 in der A2 (190 Punkte, 87 Tore und 103 Assist). Bustreo, der auch drei Seniorweltmeisterschaften bestritten hat, soll die nötige Erfahrung und Ruhe ins junge Neumarkter Team bringen. Der 29-Jährige hat außer in Zoldo auch in Cortina, Fassa, Bozen, Eppan, Ritten und Sterzing gespielt.