In Salzburg beginnt wieder die Eiszeit
-
marksoft -
24. Juli 2012 um 14:21 -
3.627 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie jedes Jahr um diese Zeit fiebern die Spieler des EC Red Bull Salzburg schon längst dem ersten Training der bald angehenden neuen Saison auf dem Eis entgegen.
Ein Eishockeyspieler gehört aufs Eis – egal zu welcher Jahreszeit –, so sehen es jedenfalls die Cracks, die in den letzten Wochen wie gewohnt ein immenses Konditionsprogramm abgespult haben und sich mehr als bereit für die neue Eiszeit fühlen. Großteils wurde im Trainingszentrum Alpenstraße trainiert, wo optimale Bedingungen zur Trainingssteuerung herrschen, sowie teilweise auch im Freien bzw. bei Heimtrainingswochen, um mehr Abwechslung in den Trainingsalltag zu bringen.
Nun also dürfen die Red Bulls endlich wieder aufs gefrorene Wasser, dessen Aufbereitungsprozess mit dem Herunterkühlen der Boden- und Lufttemperatur in der Salzburger Eisarena und dem anschließenden schichtweisen Aufspritzen des Wassers etwa zwei Wochen gedauert hat. Ganz so unbeschwert dürften die ersten Schritte bzw. Trainingseinheiten auf dem Eis bei aller Euphorie aber trotzdem nicht werden, wie Verteidiger Florian Mühlstein aus langjähriger Erfahrung weiß: „Beim ersten Eistraining nach der langen Konditionsphase wird auch immer neues Material verwendet, probiert und eingelaufen. Gerade die Eislaufschuhe verursachen zunächst mal Schmerzen, wie man sich vorstellen kann, bis sie richtig weich werden. Das schöne Gefühl, wieder auf dem Eis zu stehen, überwiegt aber dennoch.“
Los geht es in der Salzburger Eisarena am Donnerstag, 26. Juli 2012. In den ersten Tagen stehen für Bundesliga- und IIDM-Spieler ein bis zwei Trainingseinheiten auf dem Plan. Am Sonntag, 5. August 2012, bestreiten die Red Bulls bereits das erste Testspiel in der Salzburger Eisarena gegen den KHL-Club Metallurg Magnitogorsk. Drei Wochen später, am 17. August 2012, starten die Red Bulls in Finnland ins erste Gruppenspiel der European Trophy, und bis dahin sollte sich auch die Form auf dem Eis bereits dem ersten Höhepunkt der Saison nähern.