Gerhard Puschnik kehrt nach Linz zurück
-
marksoft -
22. Juli 2012 um 18:29 -
7.280 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gerhard Puschnik kehrt an eine seiner alten Wirkungsstätten zurück. Der ehemalige Bundesliga-Crack verstärkt das Trainerteam im Nachwuchs von EBEL Champion Linz und ist damit erstmals seit 2002 wieder in der Stahlstadt aktiv.
Das jahrelang erfolgreiche Trainergespann der U20-Nationalmannschaften Werfring-Puschnik arbeitet nun auf Vereinsebene wieder zusammen. Der Ex-Internationale Gerhard Puschnik verstärkt das Black Wings Nachwuchs-Trainerteam.
Liwest Black Wings Linz ist es gelungen, mit Gerhard Puschnik einen Top-Trainer nach Linz zu holen. Puschnik wird sein Eishockeywissen ab der kommenden Meisterschaftssaison in der Linzer Juniorenabteilung einbringen. Dazu Werfring: "Er gehört zu den großen österreichischen Ex-Profis und der Nachwuchs wird von seiner Erfahrung profitieren können. Ich bin sehr stolz, dass er bei uns in Linz gelandet ist. Mit dem schon bestens eingearbeiteten Trainer-Team und mit Gerhard dazu haben wir nun eine Trainer-Struktur, die mittlerweile unseren fast 160 Nachwuchscracks gerecht wird. Damit ist der nächste Schritt in Sachen längerfristiger Aufbauarbeit gewährleistet.“
Nachhaltigkeit in Nachwuchs angestrebt
Am 29. Juli 2012 öffnen sich die Türen zum Einzug in das neue Blackwings-Internat. 12 sorgfältig ausgewählte Spieler und 1 Spielerin im Alter zwischen 14 und 17 Jahren beziehen ihre Zimmer. Die jungen Leute erhalten Vollverpflegung, Lernbetreuung im Haus, eine Ansprech-/Aufsichtsperson steht rund um die Uhr zur Verfügung. Die Zimmer werden professionell gereinigt und auch die Wäsche wird von einer Hausdame erledigt.
Die Internatsspieler besuchen Sport-HASCH Rudigierstraße bzw. das SportBORG-Honauerstraße. Die Kooperation gewährleistet, dass Spieler dieses Schultyps, 4 zusätzliche Spezial-Techniktrainingseinheiten (3 x Früh- 1 Nachmittagseinheit) sowie 4 bis 5 Mannschaftstrainings pro Woche am Eis absolvieren können. Die Spieler werden ganzjährig konditionell betreut. Im Haus selbst sind auch noch Spieler des erweiterten EBEL-Kaders untergebracht.
Neuer Nachwuchs-Konditionstrainer
Auch in Sachen Kondition möchte man im Linzer Nachwuchs professioneller werden und die Spieler in Zukunft besser entwickeln. Daher hat mit Ivan Kulev einen Konditionstrainer verpflichtet. Ivan Kulev hat Sportwissenschaften an der UNI Salzburg studiert und wird während der aktiven Meisterschaftssaison das off-ice-Training U15 / U17 / U20 plangemäß leiten und insbesondere darauf achten, dass die im Sommertraining angeeignete Kondition, Kraft und Ausdauer bis zum Ende der Saison erhalten bleibt bzw. weiterentwickelt wird.
Intensive Vorbereitung und letzter Feinschliff
Der Linzer Nachwuchs wird sich auf die neue Saison ab Anfang August intensiv vorbereiten. Täglich finden 2 Trainingseinheiten am Eis statt, zusätzlich wird man weiter in der Kraftkammer und auf der Laufbahn schwitzen. Schon in der zweiten Augustwoche geht es in die Slovakei. Mit starken Vorbereitungsspielen beginnt die U17 und U20 ihre Saison. Beide
Mannschaften spielen jeweils 4 Spiele gegen Mannschaften der slowakischen Extraliga.