VSV nimmt zur Causa Derek Ryan Stellung
-
marksoft -
9. Juli 2012 um 16:50 -
6.839 Mal gelesen -
0 Kommentare
Überrascht wurde auch der VSV von den heutigen Meldungen aus Ungarn, wonach Neo-Villacher Derek Ryan noch einen bestehenden Vertrag mit Fehervar hat. Die Villacher äußerten sich gegenüber HF.at und schildern, wie es zum Vertrag mit dem Stürmer kam.
"Der VSV will keinem anderen Verein einen Spieler wegnehmen. Alle Spieler die wir heuer verpflichtet haben wurden seitens der Agenten angeboten. Auch Ryan. Wenn uns ein Agent einen Spieler anbietet und uns versichert dieser habe keinen gültigen Vertrag und der Spieler versichert dies ebenso, dann steigen wir bei Interesse an diesem Spieler natürlich in die Verhandlungen ein," so Manager Stefan Widitsch gegenüber HF.at. "Mit Derek Ryan konnten wir uns schnell einigen und wir sind froh, dass wir ihn für Villach begeistern konnten bevor er eventuell zu einem anderen Verein in der Liga, DEL oder in einer anderen europäischen Liga geht."
Dass Derek Ryan noch einen Vertrag in Fehervar hat war dem VSV nicht bewusst, denn im Vertrag mit den Adlern gibt es einen Passus, der genau das ausschließt. "Der Spieler unterschreibt einen Vertrag in dem er bestätigt "keinen Vertrag mit irgendeinem anderen Arbeitgeber zu haben". Somit haben wir nach bestem Wissen und Gewissen, wie jeder andere Sportverein auch, gehandelt", erklärt Widitsch.
Mit Fehevar habe es bislang immer eine sehr gute Basis gegeben und die Villacher betonen, dass das auch in Zukunft so sein soll. "Sollte es Unklarheiten mit Alba Volan geben, ist das definitiv ein Thema zwischen Spieler, Agent und Alba Volan, nicht Thema des VSV. Wir haben einen rechtsgültigen Vertrag und gehen davon aus, dass der Spieler diesen erfüllen wird."