Transfergeflüster: Zagreb holt Flügelstürmer zum Try-Out
-
marksoft -
2. Juli 2012 um 10:48 -
3.331 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb verstärkt die Offensive mit dem dritten kanadischen Neuzugang. Der 29-jährige Liam Huculak, der in Nordamerika schon eine Saison unter Headcoach Marty Raymond gespielt hat, muss sich jedoch erst bei einem Tryout beweisen.
KHL Medvescak Zagreb lotst den nächsten Nordamerikaner nach Kroatien und es hat den Anschein, als hätte der Klub zumindest ansatzweise einen Ersatz für den zurückgetretenen Joel Prpic gefunden. Denn der 196 cm große und 88 kg schwere Liam Huculak erinnert durch Statur und körperbetontes Spiel an den ehemaligen NHL-Haudegen. Der Neuzugang wurde bei seinem ersten Europa-Engagement in der Erste Bank Eishockey Liga vorerst zu einem Tryout eigeladen.
Neuzugang hat Beschützer-Instinkt
Huculak schnürte seine Schuhe zuerst für sein Heimatteam der Lethbridge Y 's Men Titans in der AMHL (Alberta Midget Hockey League), bevor er zwei Spielzeiten in der British Columbia Hockey League auflief. Dabei war der 29-Jährige auch eine Saison lang Teamkollege von Curtis Fraser, der im Mai einen Einjahresvertrag mit Medvescak unterzeichnete, bei Victoria Salsa. Im Jahr 2003 wurde der Rechtsschütze an der Colgate University zugelassen, wodurch er die nächsten vier Jahre NCAA-Eis betreten durfte. Huculak, der in seinem letzten Jahr das Team als Kapitän anführte, erzielte insgesamt 17 Punkte (sieben Tore) in 133 Spielen. Nach seiner Zeit am College entdeckte er das körperbetonte Spiel für sich und beendete seitdem keine Saison mehr unter 100 Strafminuten. Zuerst unterzeichnete der Kanadier seinen ersten Profi-Vertrag bei den Idaho Steelheads in der ECHL. Nach nur zwei Spielen wechselte der Flügelstürmer innerhalb der Liga zu Columbia Inferno. In seinem zweiten professionellen Jahr kreuzten sich die Wege mit Headcoach Marty Raymond beim ECHL-Team Bakersfield Condors, wo er fünf Tore und sechs Assists in 54 Partien beisteuerte.
Danach wechselte Huculak für zwei Saisonen zu den Allen Americans in die Central Hockey League. In Texas erlebte der Angreifer mit 39 erzielten Punkten (19 Treffer) aus 110 Spielen seine punktbeste Zeit als Profi. Im letzten Jahr streifte er 71 Mal (20 Punkte) den Trikot der Colorado Eagles über, womit er in insgesamt 195 ECHL-Spielen 49 Punkte für sich verbuchte. „Liam ist ein kräftiger Stürmer, der in der ECHL wertvolle Erfahrung gesammelt hat. Er ist trotz seiner Größe ein sehr guter Eisläufer und er ist einer dieser Spieler, die für das Team alles geben und sich auch schützend vor Mitspieler stellen“, kennt Raymond die Vorzüge des Neuzugangs.