ServusTV ist neuer TV Partner der DEL
-
marksoft -
18. Juni 2012 um 12:30 -
3.920 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was bereits seit einigen Tagen ein offenes Geheimnis war, ist nun offiziell: ServusTV wird auch in Deutschland zum Eishockeysender und ist neuer TV Partner der Deutschen Eishockey Liga!
In Österreich hat man es vorgemacht, jetzt folgt auch Deutschland: ServusTV wird neuer TV Partner der DEL. Jeden Sonntag ab 17:30 Uhr (Bully 17:45 Uhr) überträgt der Sender aus dem Hause "Red Bull" jeweils ein Spiel aus der deutschen Profiliga. In den Play Offs wird pro Spieltag eine Partie übertragen. Die Finalserie ist, wie in Österreich, vollständig live zu sehen.
Martin Blank, Geschäftsführer von Servus TV meinte zum Coup: "Mit der Übertragung im Free-TV wollen wir dem Eishockey in Deutschland den Stellenwert verschaffen, den dieser faszinierende Sport verdient. ServusTV steht für einzigartige und qualitatitv hochwertige Berichterstattung."
Neben den HD Übertragungen auf ServusTV Deutschland wird auch Laola1.tv ins Boot geholt und überträgt am Freitag ein zusätzliches Match im Internetstream. Auch das kennt man bereits aus der Erste Bank Eishockey Liga.
Die Zusammenarbeit wurde auf vier Jahre abgeschlossen und beginnt mit dem Start der Spielzeit 2012/13. Der bisherige Rechteinhaber Sky ist nicht mehr mit an Board.
Wie auch in Österreich sehen die Fans die neue Rechtesituation mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist man froh, dass die DEL wieder im Free-TV zu sehen ist, andererseits gibt es Stimmen, die von einer "abgespeckten Mogelpackung" sprechen. Von Seiten der DEL und der Vereine ist man aber glücklich über die neue Situation, über die finanziellen Aspekte wurde hingegen (noch?) keine offizielle Mitteilung getätigt.
„Wir haben bei unserer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft mit Sky immer Wert darauf gelegt, Eishockey qualitativ hochwertig zu präsentieren. Diesen Weg gehen wir mit unseren Partnern konsequent weiter. Sowohl ServusTV als auch LAOLA1.tv stehen für höchste Qualität was Inhalt und Technik angeht. Und all das ab sofort für jedermann frei empfangbar. Wir sind sicher, dass wir damit nicht nur der Vermarktung der DEL, sondern auch der breiteren Verankerung und Popularität des deutschen Eishockeys einen großen Schub geben können", erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
„LAOLA1 wird durch die Freitag-LIVE-Spiele und den Zusammenfassungen aller Spiele für eine breite nationale und internationale Coverage der Deutschen Eishockey Liga sorgen. Weiter bringen wir in die Kooperation auch unsere umfangreiche multimediale Dienstleistungserfahrung für die DEL und ihre 14 Clubs ein. Neben dem Betrieb und der Vermarktung der offiziellen Website der DEL sowie deren mobilen Applikationen werden wir der DEL und den Clubs zahlreiche Tools, speziell für den Bewegtbildbereich, zur Verfügung stellen“, so Karl Wieseneder, Geschäftsführender Gesellschafter der LAOLA1 GmbH.