Transfergeflüster: Capitals holen Ex-Jesenice Spieler zum Try Out
-
marksoft -
13. Juni 2012 um 13:32 -
6.370 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals haben den vorletzten Kaderplatz an den schwedischen Stürmer Marcus Olsson vergeben. Der 25-jährige Linkshänder, der in der letzten Saison auch 14 Spiele für den HK Jesenice absolvierte, muss sich vorerst bei einem Tryout beweisen.
Die UPC Vienna Capitals holen den schwedischen Stürmer Marcus Olsson zum Tryout nach Wien und haben damit die Kaderplanung für die kommende Saison bis auf eine offene Position im Angriff fast abgeschlossen. Der 25-Jährige spielte viele Jahre in der zweiten schwedischen Liga, absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit auch 14 Partien für den HK Jesenice in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Linkshänder stammt aus der Jugendschmiede von Malmö und bestritt für die dort ansässigen Redhawks im Jahr 2004 sein erstes Elitserien-Spiel. Nach dem Abstieg im gleichen Spieljahr hielt der Zwei-Wege-Stürmer seinem Verein die Treue und wurde mit dem sofortigen Wiederaufstieg belohnt. Doch Olsson blieb in der Allsvenskan und schloss sich Nybro IF für zwei Jahre an. Danach ging es wieder zurück zu seinem Stammverein, der mittlerweile wieder zweitklassig war, wo er weitere drei Saisonen verbrachte. In insgesamt 220 Partien in der zweiten schwedischen Liga erzielte Olsson 33 Treffer und 66 Vorlagen. Während seiner letzten Saison in der Heimat nahm er mit den Redhawks auch an der European Trophy teil, wobei den Schweden mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen den EC Red Bull Salzburg der einzige Punktgewinn gelang.
Olsson steht auf dem Prüfstand
Im vergangenen Jahr nahm Olsson erstmals ein Auslandsangebot an und schnürte die Schlittschuhe für den HK Jesenice. In 14 Spielen in der Erste Bank Eishockey Liga verzeichnete er 15 Punkte (sechs Tore), wobei er im einzigen Duell mit seinem künftigen Arbeitgeber jeweils einen Treffer und Assist beisteuerte. Der Center ließ die Saison in Norwegen ausklingen, wo er bei Sparta Sarpsborg in 24 Spielen 24 Punkte schaffte. Headcoach Tommy Samuelsson kennt Olsson sehr gut aus Schweden und natürlich von seinem Kurzauftritt in der Erste Bank Eishockey Liga: „Ich halte sehr viel von ihm, vor allem, weil wir ihn auf unterschiedlichen Positionen einsetzen können. Wir wollen ihm auf jeden Fall diese Chance geben und ihn in den Spielen der European Trophy genau beobachten. Wenn er unsere Anforderungen erfüllt, steht nichts dagegen, ihn fix in den Kader aufzunehmen“.