Transfergeflüster: Medvescak präsentiert den nächsten Stürmer
-
marksoft -
6. Juni 2012 um 17:26 -
3.943 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit der Verpflichtung von Anthony Yelovich rüstet KHL Medvescak Zagreb die Offensive weiter auf. Der 24-Jährige mit kroatischen Wurzeln kommt aus der amerikanischen Collegeliga NCAA und nimmt in Zagreb seine erste Europa-Station in Angriff.
Anthony Yelovich ist der fünfte Offensivneuzugang bei KHL Medvescak Zagreb. Der Flügelstürmer wurde zwar in New Jersey (USA) geboren, seine Wurzeln liegen aber nicht einmal 400 Kilometer von der kroatischen Hauptstadt entfernt. Denn die Großeltern stammen von der kleinen Insel Kaprija bei Sibenik. Schon in seiner Zeit am Gymnasium schnürte Yelovich für die Clifton High School die Schlittschuhe. Als Kapitän brach er mit 99 Punkten den bisherigen Schulrekord und wurde zweimal zum besten Spieler des Bundesstaates ausgezeichnet. Danach spielte der heute 24-Jährige eine Saison bei den New England Jr. Falcons in der Eastern Junior Hockey League (EJHL). In 41 Spielen im Falken-Trikot sammelte der Flügel 30 Punkte (zwölf Tore).
Pokulok verlässt Zagreb
Ab der Spielzeit 2008/09 war die Universitätsmannschaft der Sacred Heart University für vier Jahre Yelovichs sportliches Zuhause. Insgesamt verbuchte der Linksschütze zehn Treffer und 21 Vorlagen in 132 Partien. „Anthony hat die Sacred Heart Universität, die in der Division 1 spielt und für ihr sehr gutes Eishockey-Programm bekannt ist, absolviert. Er ist ein hervorragender Stürmer, der zugleich immer auch auf die Defensive bedacht ist. Er ist sehr energisch, was ihn natürlich für Unterzahl und das Spiel gegen die Top-Reihen des Gegners prädestiniert. Anthony ist ein absoluter Teamplayer und ich bin froh, dass er uns in der kommenden Saison zur Verfügung steht“, lobt Headcoach Marty Raymond seine Neuerwerbung. Yelovich wird ab September in den Bären-Trikot mit der Nummer 27 schlüpfen.
Sasha Pokulok wird hingegen nicht mehr für die Kroaten auflaufen. Der Verteidiger entschied sich für eine Rückkehr nach Nordamerika, wo er sich mit dem Ligue Nord-Américaine de Hockey-Team der Cornwall River Kings einig wurde.