Kings erstmals seit 19 Jahren im Stanley Cup Finale
-
marksoft -
23. Mai 2012 um 06:52 -
2.867 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Los Angeles Kings schafften zum ersten Mal seit 1993 und zum zweiten Mal in ihrer Geschichte den Einzug ins Stanley Cup Finale. Dank einem Tor von Dustin Penner gewannen die Kalifornier gegen die Phoenix Coyotes mit 4:3 in Overtime.
Phoenix Coyotes - Los Angeles Kings 3:4 OT (Serie 1:4)
In einem, der Serie typischen hart geführten, Match mit vielen Strafen waren es die Hausherren, die ab der ersten Minute Druck machten. In der 5. Minute zahlte sich dies auch aus, als Taylor Pyatt im Powerplay einen Schuss von Martin Hanzal ins Tor ablenkte. Entgegen der weiteren Drangphase der Coyotes trafen aber die Gäste aus Kalifornien: Drew Doughty mit dem Schuss von der blauen Linie und Anze Kopitar bezwang Mike Smith mit einem schönen Tip-In in der 12. Minute.
Im 2. Drittel bekam das Spiel noch mehr Schwung und Marc-Antoine Pouliot brachte seine Kojoten zum 2. Mal an diesem Abend in Führung (27.), ehe Drew Doughty (12.) und Mike Richards (14.) einen Vorsprung für die L.A. Kings herausspielten. Und trotz folgendem Druck der Kalifornier glich Keith Yandle in der 17. Minute mit seinem ersten Play-Off Tor dieser Saison zum 3:3 aus.
Das Schlussdrittel begann wieder hektisch und beide Teams hatten viele, gute Chancen auf den Führungstreffer, doch Mike Smith (Phoenix) und Jonathan Quick (Los Angeles) glänzten und so ging es in die Overtime. Diese wurde von einem heftigen Check von Dustin Brown an Michal Rozsival überschattet. Dennoch hatten die Kings das bessere Händchen und Dustin Penner schickte sein Team mit seinem Overtime-Tor ins erste Stanley Cup Finale seit 19 Jahren.
So ganz nebenbei stellten die Kings auch einen neuen Rekord auf: inklusive der letztjährigen Play Offs hat L.A. insgesamt 10 Mal in Folge nun schon auswärts gewonnen! Heuer sind es 8 Auswärtssiege in Serie - auch das neuer NHL Rekord. (Orner)