Russland entthront Weltmeister Finnland mit Zauberhockey
-
marksoft -
19. Mai 2012 um 15:33 -
5.183 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Heimfluch bei Weltmeisterschaften geht ungebremst weiter! Titelverteidiger Finnland wurde im Halbfinale der WM im eigenen Land vom Eishockeyhimmel geholt. Russland entzauberte die Suomi mit einem 6:2 Kantersieg und zog souverän ins morgige Finale ein.
Mit den Heimfans im Rücken startete Titelverteiger und WM Gastgeber Finnland höchst ambitioniert in dieses Halbfinale. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Suomi die Russen im Halbfinale aus dem Bewerb geworfen und auch heute gelang den Hausherren ein Traumstart. In der 8. Minute ging der Titelverteidiger in Führung - zu diesem Zeitpunkt auch höchst verdient.
Doch je länger das erste Drittel dauerte, umso stärker wurde die Sbornaja. Angeführt von einem starken Evgeni Malkin geigten die Russen auf und machten gehörig Druck. In der 16. Minute war es der Superstar der Pittsburgh Penguins, der mit seinem 8. Turniertor das 1:1 machte. Das war aber noch nicht der Schlusspunkt unter eine starke russische Phase, denn 54 Sekunden vor Ablauf des ersten Drittels war wieder Malkin zur Stelle. Der Stürmer zog im Power Play aus der Drehung ab und erwischte den finnischen Schlussmann Petri Vehanen zwischen die Schoner hindurch. 2:1 für die Sbornaja, die diesen Vorsprung auch in die Pause brachte.
Aus der Kabine kamen wieder die Finnen mit viel Schwung und dominierten auch prompt die Anfangsphase. Als bei den Russen Evgeni Malkin nach einem Check an die Bande auch noch zwischenzeitlich verletzt in die Kabine musste, hatten die Gastgeber zwar Oberwasser, das Tor machte aber Russland. Alex Ovechkin zog aus der Halbdistanz ab und traf genau ins kurze Kreuzeck.
Ein Tor, das Noch-Weltmeister Finnland bis ins Mark erschütterte. Aber es kam noch bitterer: kaum zurück aus der Kabine vollendete Evgeni Malkin seinen Hattrick und traf in der 38. Minute sogar zum 4:1! Damit war Titelverteidiger Finnland so gut wie entthront und die Fans in Helsinki ließen schon die Köpfe hängen.
Die finnische Demontage war damit aber noch nicht zu Ende. Nur 65 Sekunden waren im letzten Abschnitta absolviert und schon zappelte die Scheibe schon wieder im finnischen Netz. Eine wie entfesselt spielende Sbornaja führte damit schon 5:1 und durfte sich schon so frühzeitig über den 9. Sieg im 9. Spiel dieses Turniers freuen.
Ärgerlich für die Suomi, denn rein nach den Schüssen hatten sie die klareren Vorteile. Den Unterschied machten der Zug zum Tor, die Effizienz vor dem Gehäuse und auch das Quäntchen Glück aus. Zumindest Ergebniskosmetik konnten die Heimischen aber noch betreiben und verschönerten das Zwischenergebnis in der 57. Minute zum 2:6.
Am morgigen Sonntag steht Russland damit im Finale und trifft dort auf den Sieger der heutigen Abendpartie zwischen Tschechien und der Slowakei. Nach den bisher gezeigten Leistungen wird die Sbornaja als ganz klarer Favorit in dieses Match gehen.
Russland - Finnland 6:2 (2:1, 2:0, 2:1)
Tore:
07:28 0:1 NISKALA Janne (KONTIOLA Petri/JOENSUU Jesse)
15:33 1:1 MALKIN Yevgeni (NIKITIN Nikita/POPOV Alexander)
19:06 2:1 MALKIN Yevgeni (ZHERDEV Nikolai/SHIROKOV Sergei) - PP
29:47 3:1 OVECHKIN Alexander (DENISOV Denis/POPOV Alexander)
37:46 4:1 MALKIN Yevgeni (NIKULIN Ilya) - PP
41:05 5:1 KOKAREV Denis (KULYOMIN Nikolai)
48:41 6:1 SHIROKOV Sergei (BIRYUKOV Yevgeni/NIKITIN Nikita) - PP
56:04 6:2 GRANLUND Mikael (JARVINEN Joonas/KOIVU Mikko)
Schüsse: 23:31
Strafen: 4:8