Transfergeflüster: Znaim holt Burke Henry in die EBEL zurück
-
marksoft -
16. Mai 2012 um 16:42 -
4.160 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Orli Znojmo sicherte sich für die kommende Saison die Dienste des Kanadiers Burke Henry. Der 33-jährige Verteidiger spielte bereits 2005/06 für den EC Red Bull Salzburg und von 2009 bis 2011 für den HDD Olimpija Ljubljana in der Erste Bank Eishockey Liga! Zuletzt stand der NHL-erprobte Kanadier bei den South East Prairie Thunder unter Vertrag.
Der HC Orli Znojmo holt Burke Henry in die Erste Bank Eishockey Liga zurück! Die Tschechen sind für den 33-Jährigen schon die dritte Station in der Liga, denn 2005/06 verteidigte der Kanadier bereits für den EC Red Bull Salzburg und in den Saisonen 2009/10 und 2010/11 für den HDD Olimpija Ljubljana. Dabei brachte es der 1,91 Meter große und 97 Kilogramm schwere Verteidiger in 109 Einsätzen auf 44 Punkte, davon 21 Treffer. Der Abwehrrecke ist auch kein Kind von Traurigkeit, wie 238 Strafminuten aus 109 Liga-Spielen zeigen.
In der vergangenen Saison spielte Henry für die South East Prairie Thunder, mit denen der Verteidiger den Allan Cup gewann. In der kommenden Spielzeit soll der Kanadier nun vorm Tor des HC Orli Znojmo ordentlich aufräumen und auch nach vorne Akzente setzen.
„Burke Henry wird in der kommenden Saison einer unserer Top-Verteidiger sein. Er ist sowohl ein konstruktiver Spieler mit einem guten Pass und zugleich in der Lage seinen Körper richtig einzusetzen, wenn es nötig ist!“, weiß Headcoach Martin Stloukal.
Burke Henry begann seine Karriere 1995/96 bei den Brandon Wheat Kings und gewann mit seinem Team auch gleich im ersten Jahr die WHL-Meisterschaft. 1997 wurde der Abwehrspieler von den New York Rangers in der dritten Runde an 73. Stelle gedraftet. 1999/2000 wechselte Henry zu den Hartford Wolf Pack, dem Farmteam der Rangers, in die American Hockey League. Zwei Jahre blieb der 33-jährige Verteidiger in Hartford, danach wechselte er innerhalb der AHL zu den Saint John Flames (2001/02) und schließlich zu den Norfolk Admirals (2002/03). Von dort holten die Chicago Blackhawks den 33-Jährigen erstmals in die National Hockey League.
Insgesamt 39 Spiele machte der Linksschütze zwischen 2002 und 2004 für die Blackhawks in der besten Liga der Welt und erzielte dabei acht Punkte, davon zwei Treffer. Dazu kommt noch die Erfahrung von 383 AHL-Einsätzen (98 Punkte, davon 19 Treffer).
Salzburg – Erste Station in Europa
Zu Saisonbeginn 2005/06 holte dann der EC Red Bull Salzburg Burke Henry erstmals nach Europa. In den folgenden drei Spielzeiten folgten Engagements bei Tappara (Finnland), Linköping (Schweden) und Aalborg (Dänemark), ehe er in der Saison 2009/10 von den Flint Generals (IHL) für knapp zwei Saisonen nach Ljubljana wechselte. Nach einem Jahr bei den South East Prairie Thunder kehrt der Abwehrrecke nun 2012/13 im Dress des HC Orli Znojmo wieder in die Erste Bank Eishockey Liga zurück!
Beim HC Orli Znojmo unterzeichnete Burke Henry einen 1-Jahres-Vertrag. Mit dem 33-jährigen Kanadier haben die Tschechen nun bereits 24 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag.
Folgende Spieler hat der HC Orli Znojmo für 2012/13 bereits unter Vertrag:
Tor:
Kacetl, Landsman
Verteidigung:
Stach, Škadra, Stehlík, Plánek, Boruta, Sova, Latner, Wharton (neu), Henry (neu)
Sturm:
Havlík, Pucher, Haman, Šeda, Beroun, Lattner, Komínek, Jarušek, Bartoš, Videlka, Trojan, Fiala (neu), Strömberg (neu)