Die Vorrunde bei der WM 2012 ist zu Ende! Ab Donnerstag Mittag geht es im Viertelfinale zwischen den besten achten Teams des Turniers darum, im Rennen um die Goldmedaille zu bleiben. Dabei kommt es zu einigen interessanten Duellen.
Kanada - Slowakei (Donnerstag, 12:00 Uhr)
Am 4. Mai sind beide Teams mit exakt dieser Paarung in das WM Turnier gestartet, am Donnerstag stehen sich die Kontrahenten erneut gegenüber. Dieses Mal im Viertelfinale und damit zum Auftakt der K.O. Phase. Im Grunddurchgang hatte sich Kanada mit 3:2 durchgesetzt und damit den ersten Grundstein für den späteren Gruppensieg in Helsinki gelegt. Die Slowakei hat sich in Finnland als Nummer 4 für das Viertelfinale qualifiziert und hat nichts mehr zu verlieren.
Russland - Norwegen (Donnerstag, 14:45 Uhr)
Alle Augen sind ab sofort auf Russland gerichtet. Die Sbornaja hat diesem WM Turnier bislang ihren Stempel aufgedrückt und alle 7 Spielen gewonnen. Beeindruckend und auf Grund der Tatsache, dass ab Donnerstag auch NHL Superstar Alexander Ovechkin im Kader der Russen steht, ist die Favoritenrolle in diesem Duell klar verteilt. Doch Norwegen hat sich in den letzten Partien beeindruckend in Stellung geschossen und hat schon beim 2:4 im Grunddurchgang bewiesen, dass man nicht so weit von der Sbornaja weg ist, um sie nicht fordern zu können.
USA - Finnland (Donnerstag, 17:30 Uhr)
Zeit für die große Revanche? Die US Boys haben den Finnen im Grunddurchgang mit einem 5:0 Kantersieg deren schmerzhafteste Niederlage zugefügt, jetzt will der Gastgeber zurück schlagen. In der Vorrunde hat das nicht immer so überzeugend ausgesehen, wie sich das die Fans vorgestellt haben, aber wirklich wichtig wird es bekanntlich erst ab sofort. Der Titelverteidiger steht gehörig unter Druck, für die USA geht es darum, erstmals seit dem Jahr 2004 wieder um eine Medaille zu spielen.
Schweden - Tschechische Republik (Doonnerstag, 20:15 Uhr)
Zum Abschluss des Viertelfinaltages wird Co-Gastgeber Schweden in Stockholm auf Tschechien treffen. Auch hier scheint auf dem Papier alles klar zu sein: die TreKronor haben zuletzt zwei Mal in Folge einen Shutout gefeiert und auch das erste Aufeinandertreffen bei diesem Turnier mit 4:1 klar als Sieger beendet. Die Schweden haben zuletzt drei Mal in Serie eine Medaille geholt, die Tschechen sind in einer Umbruchphase, wurden zuletzt aber immer stärker. Im Vorjahr gab es für die Tschechen Bronze, vor zwei Jahren Gold. Unterschätzt darf dieses Team also auf keinen Fall werden.