Deutschland hält Viertelfinal-Flamme am Kochen
-
marksoft -
12. Mai 2012 um 18:19 -
3.795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Deutschland hat seinen Negativlauf beendet! Dank einer starken Torhüterleistung setzte sich das DEB Team in einer Zitterpartie mit 2:1 gegen Dänemark durch und hat damit den ersten Pflichtsieg in Richtung Viertelfinale gefeiert. Die Dänen bleiben am letzten Platz und kämpfen weiter gegen den Abstieg.
Torhüter Dennis Endras wurde nach 60 Minuten gegen Dänemark zum besten deutschen Spieler gewählt. Ein Zeichen dafür, dass die Dänen nicht nur ein harter Gegner waren, sondern das DEB Team knapp am Rande einer Niederlage hatten. Lange Zeit waren die Skandinavier das bessere Team, scheiterten aber ein ums andere Mal an Endras.
Nach torlosem ersten Drittel (dank Endras) gingen die Dänen dann aber doch noch in Führung. Green riss die Hände nach 95 Sekunden im Mittelabschnitt jubelnd nach oben. Erst gegen Ende des zweiten Drittels wurde Deutschland stärker und kam auch prompt zum etwas schmeichelhaften Ausgleich.
Ein wichtiges Tor, dem im Schlussabschnitt sogar das 2:1 für das DEB Team folgte. Nun war Dänemark gefragt und musste reagieren. Die Skandinavier versuchten das auch, trafen ein Mal nur die Stange, kamen aber zu keiner passenden Antwort. Somit ging auch das fünfte Spiel dieser WM für Dänemark in die Hose und die Skandinavier stehen weiter mit dem Rücken zur Wand. Mit nur einen Punkt am Konto geht es noch immer gegen den Abstieg - um diesen zu verhinden muss eine Mannschaft überholt werden.
Deutschland darf hingegen wieder hoffen, das Viertelfinale zu erreichen. Dafür ist morgen (ab 20:15 Uhr) der nächste Erfolg nötig: gegen Norwegen, aktuell in Stockholm auf Platz 4 liegt. Mit einer Niederlage wären die Träume der Deutschen endgültig beendet, drei Punkte und sie würden weiter leben.
Deutschland - Dänemark 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
Tore:
21:35 0:1 GREEN Morten (STARKOV Kirill)
37:10 1:1 GREILINGER Thomas (FISCHER Christopher/KAUFMANN Evan)
48:24 2:1 GOGULLA Philip (REIMER Patrick/ULLMANN Christoph)
Schüsse: 27:28
Strafen: 6:2