Titelverteidiger Finnland stolpert zu 1:0 Sieg
-
marksoft -
4. Mai 2012 um 21:26 -
5.964 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Weltmeister ist ins Heimturnier mit einem knappen 1:0 Sieg hineingestolpert. Finnland tat sich 60 Minuten lang gegen clever agierende Weißrussen schwer und konnte zum WM Auftakt noch kein Feuerwerk abbrennen. Am Ende blieben aber immerhin 3 Punkte für den Titelverteidiger.
Der Druck auf den Weltmeister war von Beginn weg sichtbar, denn Finnland begann vor Heimpublikum zwar schwungvoll, aber auch etwas nervös. Vor allem der letzte Pass und der Zug zum Tor fehlte, wenngleich man Belarus mit dem Eröffnungsbully völlig unter Kontrolle hatte. Von den Weißrussen war offensiv praktisch nichts zu sehen im ersten Drittel, dafür arbeitete der Underdog in der Abwehr mit letztem Einsatz und hatte in Vitali Koval einen starken Rückhalt, der bei einem Lattenschuss allerdings auch das Glück auf seiner Seite hatte.
Als die Stimmung in Helsinki schon am Tiefpunkt angekommen war, durften die Fans dann doch noch jubeln. Ein Turnover an der blauen Linie und plötzlich kam Janne Niskala knapp nach der blauen Linie zum Schuss. Dieser war unglaublich hart und schlug 42 Sekunden vor Drittelende zur 1:0 Führung für den Favoriten ein.
Wer nun entfesselte Finnen erwartet hätte, sah sich im Mitteldrittel getäuscht. Im Gegenteil: Belarus wurde mutiger und offensiver und hielt mit den Finnen mit - eine Tatsache, die bis ins Schlussdrittel hinein anhielt. Titelverteidiger Finnland blieb zwar tonangebend, nicht aber ohne bei gefährlichen Kontern der Weißrussen einige Male richtig viel Glück zu haben.
Am Ende war es kein wirklich überzeugender Sieg, den der Weltmeister feierte - aber es war ein Sieg, wenn auch ein glanzloser. 3 Punkte zum Auftakt und einer der traditionell unangenehmsten Gegner ist geschlagen. Weißrussland konnte den Gastgeber über die volle Distanz fordern und zeigte gleich im ersten Spiel, dass man im Gegensatz zum letzten Jahr heuer nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben möchte.
Weißrussland - Finnland 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
Tore:
19:18 0:1 NISKALA Janne (KOIVU Mikko/GRANLUND Mikael)
Schüsse: 21:38
Strafen: 14:8