Dolomitencup: Illustre Gegner für Meister Linz
-
marksoft -
2. Mai 2012 um 11:55 -
4.999 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ende August steigt in Südtirol wieder der traditionelle Dolomitencup - und auch heuer mit österreichischer Beteiligung. EBEL Champion Linz ist eines der Teams, das im Rahmen der Pre-Season an diesem Turnier teilnimmt.
Der Dolomitencup darf sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit bei den Teams freuen. Südtirol wird im Spätsommer und damit in der Vorbereitungszeit für viele Mannschaften als attraktiver Testspielboden wahrgenommen. Das sieht man auch am Dolomitencup, denn dieser wird heuer erstmals gleich mit fünf Mannschaften über die Bühne gehen!
Neben Linz und Gastgeber Pustertal werden auch die Iserlohn Roosters aus der DEL um den Turniersieg kämpfen. Doch nicht nur dieses deutsche Team wird seine Zelte in Südtirol aufschlagen, sondern auch der HC Lugano, der mit ÖEHV Verteidiger Stefan Ulmer anreisen wird.
Und noch ein Österreicher gesellt sich zum Vorbereitungsreigen: Jürgen Penker reist mit Lorenskog nach Südtirol und trifft dort auf seine Ex-Kollegen aus Linz.
Neuer Turniermodus
Damit alle Teams, wie vereinbart, mindestens 2 Spiele garantiert bekommen und gleichzeitig das Turnier für die Zuschauer und Medien sowie teilnehmenden Klubs interessant und attraktiv ist, haben sich die Verantwortlichen einen neuen Modus einfallen lassen.
Gruppe 1: Pustertal, Lorenskog, Iserlohn
Gruppe 2: Lugano, Linz
Gruppe 1: es spielt jeder gegen jeden, der Erste ist im Finale, der Zweite spielt um Platz 3, der Dritte spielt am Sonntag nicht mehr (hatte aber auch 2 Spiele)
Gruppe 2: spielen wie immer ein Halbfinale, Gewinner steht im Finale, Verlierer spielt um Platz 3
Geplanter Turnier-Spielplan:
Donnerstag 23.08. (Bruneck) 20:30h
HC PUSTERTAL - LORENSKOG
Freitag 24.08. (Bruneck) 20:30h
ISERLOHN - HC PUSTERTAL
Samstag 25.08.(Neumarkt)
LORENSKOG - ISERLOHN 17:00h
LUGANO - LINZ 20:30h
Sontag 26.08.(Neumarkt)
SPIEL UM PLATZ 3 17:00h
FINALE 20:30h
Noch ist dieser neue Modus nicht offiziell bestätigt, sondern muss erst von den teilnehmenden Teams so akzeptiert werden.