Phoenix führt schon 2:0, Philadelphia legt vor
-
marksoft -
30. April 2012 um 06:42 -
2.307 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Philadelphia Flyers sind mit einem Erfolgserlebnis in die zweite Runde der NHL Play Offs gestartet. Mit 4:3 nach Verlängerung holten sich die Flyers gegen die New Jersey Devils einen psychologisch wichtigen Auftaktsieg. Phoenix ist da schon weiter: die Coyotes führen in ihrer Serie gegen Nashville bereits mit 2:0!
Phoenix Coyotes - Nashville Predators 5:3 (Serie 2:0)
Das Maximum aus dem Heimrecht herausgeholt haben bislang die Phoenix Coyotes gegen Nashville. Zwei Spiele, zwei Siege! Als krasser Außenseiter in das Conference Halbfinale gestartet, feierte man in Spiel 1 gegen die Predators noch einen Glückssieg, Spiel 2 war dann aber gleich das beste Match ihrer bisherigen Play Offs.
Der Lohn für harte Arbeit waren fünf Tore - so viele Treffer hatten die Coyotes im Verlauf der bisherigen Partien noch nie geschossen. Nach den ersten 20 Minuten hatte noch ein 1:1 Unentschieden vom Würfel in der Jobing.com Arena geleuchtet. Im Mittelabschnitt waren die fast 17.300 Fans dann allerdings begeistert, als Phoenix in den ersten zehn Minuten eine 3:1 Führung erspielte. Nashville verkürzte dann zwar in der 32. Minute auf 2:3, doch nur 30 Sekunden später zogen die Hausherren wieder davon und stellten den alten Zweitorevorsprung her.
Nashville durfte zu Beginn des letzten Drittels abermals hoffen und kam mit einem zweiten Power Play Treffer an diesem Abend auf 3:4 heran, doch wieder folgte die Antwort der Coyotes prompt: das 5:3 in der 44. Minute war gleichzeitig der Endstand.
Nach diesem verdienten Sieg führt Phoenix in der Serie bereits mit 2:0 und kann nun beruhigt zum Auswärtstrip nach Nashville reisen. In der Nacht auf Donnerstag werden die Predators versuchen, in dieser Serie anzuschreiben, denn jede weitere Niederlage würde Matchpuck für die Coyotes bedeuten.
Philadelphia Flyers - New Jersey Devils 4:3 OT (Serie 1:0)
Knapp dran am Break waren die New Jersey Devils in Philadelphia, aber am Ende setzte sich das aktivere Heimteam doch durch. Danny Briere wurde in der Verlängerung des ersten Duells in diesem Halbfinale der Eastern Conference zum Matchwinner und traf zum 4:3 Sieg.
Die Devils hatten aus dem ersten Abschnitt eine 1:0 Führung mitgenommen, ehe Philadelphia den Spieß mit einem Doppelschlag in der 29. Minute umdrehte. Binnen 37 Sekunden hieß es 2:1 für die Hausherren, die allerdings in der 34. Minute in Unterzahl den Ausgleich hinnehmen mussten. Mit diesem Remis ging es in die vermeintlich letzten 20 Minuten, in denen die Flyers wieder schnell in Führung gingen. Und ein weiteres Mal glich New Jersey aus, schickte dieses Match damit in die Verlängerung.
3:3 hieß es nach 60 Minuten und nach etwas mehr als 120 Sekunden in der Verlängerung hatte Danny Briere die erste Chance, seine Flyers zum Sieg zu schießen. Die Scheibe landete auch im Tor, aber nach Videostudium wurde der Treffer nicht gegeben. Also nahm Briere noch einen Anlauf und machte es zwei Minuten später. Mit einem Schlagschuss fast von der blauen Linie traf der Stürmer mit seinem 7. Play Off Treffer zum 4:3 Sieg für Philadelphia.
Die Flyers legten damit in der Serie vor und könnten in der Nacht auf Mittwoch im zweiten Heimspiel sogar erhöhen. Danach geht dieses Conference Halbfinale für zwei Partien nach New Jersey.