Rangers gewinnen Defensivschlacht, L.A. gleich mit Heimbreak
-
marksoft -
29. April 2012 um 05:37 -
2.384 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die New York Rangers und die L.A. Kings haben in ihren Conference Halbfinalserien die Führung vorgelegt. Beide feierten 3:1 Siege, wobei vor allem die Kalifornier jubeln dürfen: sie haben in Spiel 1 den Heimvorteil erobert.
New York Rangers - Washington Capitals 3:1 (Serie 1:0)
Insgesamt nur 32 Schüsse fanden in diesem ersten Duell zweier namhafter Teams ihren Weg durch die Abwehrreihen. In einer von Defensivarbeit, viel Körpereinsatz, jeder Menge Hits und Blocks geprägten Partie waren es schließlich die Rangers, die das bessere Ende für sich hatten.
Von Beginn weg zeigten beide Mannschaften ein sehr intensives Match, dem allerdings der letzte Zug zum Tor und dort vor allem die Präzision fehlte. Nach torlosen ersten 20 Minuten ging Gastgeber und Nummer 1 New York zwar in Führung, aber Washington glich noch vor der zweiten Pause aus. Im Schlussabschnitt war es dann ein Doppelschlag innerhalb von 90 Sekunden, der ab der 48. Minute das Pendel zu Gunsten der Blueshirt schwingen ließ.
Dieses 3:1 war so etwas wie die Belohnung dafür, dass die Rangers im Mittelabschnitt sogar eine doppelte Unterzahl überstanden und dabei kaum Schüsse zugelassen hatten. Wie die ersten 40 Minuten überhaupt kaum Offensivqualitäten auf beiden Seiten gezeigt hatten, erst im Schlussdrittel wurden die Teams gefährlicher, wenngleich auch hier kaum kontinuierlich Druck aufs Tor aufgebaut wurde.
Am Ende hatten die Rangers aus nur 14 Torschüssen (!!!) gleich drei Treffer gemacht, Washington schoss auch nur 18 Mal aufs Tor, war mit seinem einen Treffer aber deutlich ineffizienter. In der Nacht auf Dienstag geht es dann zum zweiten Mal im Madison Square Garden gegeneinander und dann muss Washington schon etwas mehr riskieren, wollen die Captials nicht bereits mit einem 0:2 Rückstand zu ihren beiden Heimpspielen zurück kehren.
St. Louis Blues - Los Angeles Kings 1:3 (Serie 0:1)
Die Los Angeles Kings haben in der ersten Runde die Nummer 1 im Westen aus dem Bewerb geworfen, nun sind sie auch gegen die Nummer 2 wieder im Vorteil! Die Kalifornier feierten bei den hoch geschätzten St. Louis Blues einen 3:1 Sieg und eroberten damit das Heimrecht in dieser Halbfinalserie der Western Conference.
Es war wieder einmal Jonathan Quick, der im Tor der Kings in der Anfangsphase über sich hinaus wuchs und die Blues verzweifeln ließ. Ihm war es zu verdanken, dass L.A. trotz schnellem 0:1 im Rennen blieb und als den Kings kurz vor der Pause das 1:1 gelang, war dieses Match weiter völlig offen. Der Mittelabschnitt ging dann ausgeglichen über die Bühne, doch es waren die Kings, die mit einer Führung in die Kabine gehen durften.
In der 39. Minute hatten die Kalifornier zwar einen Mann weniger am Eis, nützten ihre Chance zum Shorthander aber eiskalt und trafen zum 2:1. Es sollte der Game Winner in dieser Partie sein, denn die Blues fanden keinen Weg vorbei an Quick und wurden von L.A. geschickt aus der Gefahrenzone fern gehalten. Wenn dann einmal eine Chance durchkam, war da noch immer - Jonathan Quick!
In der Schlussphase nützten die Gäste ein leeres Tor der Hausherren noch zum 3:1 Endstand mittels Empty Netter und damit ist gleich einmal das Heimrecht für St. Louis weg. Die Blues haben nun die Chance, in der Nacht auf Dienstag diese Serie auszugleichen und stehen vor diesem Heimspiel gewaltig unter Druck. Mit einem 0:2 will der Favorit sicherlich nicht nach Los Angeles reisen.