Bruins, Rangers und Blues legen wieder vor
-
marksoft -
17. April 2012 um 07:25 -
2.270 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ausschließlich Auswärtssiege gab es in der vergangenen NHL Play Off Nacht. Die Favoriten aus New York und Boston haben in ihren Serien ebenso das 2:1 vorgelegt, wie St. Louis, das dank eines starken Power Plays in San Jose erfolgreich blieb.
Ottawa Senators - New York Rangers 0:1 (Serie 1:2)
Der Favorit hat sich das Heimrecht zurück geholt! Die New York Rangers haben auf die Niederlage in Spiel 2 reagiert und mit einem 1:0 Shutoutsieg in Ottawa das Heimrecht wieder in ihren Händen. Es brauchte aber einen starken Henrik Lundqvist (39 Saves) und ein spätes Tor durch Brian Boyle in der 48. Minute, um die Kanadier zu schlagen.
Die Senators mühten sich ab, konnten aber nie das Feuer aus Spiel 2 aufs Eis bringen und mussten sich am Ende hauchdünn geschlagen geben. In der Nacht auf Donnerstag geht es für Ottawa in Spiel 4 nun darum, die Serie erneut auszugleichen und damit die ersten Matchpucks für die Rangers zu verhindern.
Washington Capitals - Boston Bruins 3:4 (Serie 1:2)
Zwei Drittel lange durfte sich Washington berechtigte Hoffnungen machen, in der Serie gegen den Titelverteidiger in Führung gehen zu können. Die Capitals gingen nicht nur mit 1:0, sondern später auch mit 2:1 in Führung, aber die Bruins fanden immer eine Antwort und so ging es mit einem 2:2 Unentschieden in die letzten 20 Minuten.
In diesen legten dann die Gäste aus Boston erstmals vor und der Druck auf Gastgeber Washington wuchs. Die Capitals glichen aber sechs Minuten vor dem Ende aus und hielten ihre Chancen hoch. In der Schlussphase kam dann aber der entscheidende Schlag des regierenden Stanley Cup Siegers: Zdeno Chara traf 1:53 Minuten vor dem Ende zum 4:3 und diesen Vorsprung verteidigten die Gäste erfolgreich bis zur Sirene.
Damit führt Boston in der Best of Seven Serie mit 2:1, Washington hat aber im nächsten Heimspiel am Donnerstag die Chance, die Serie auszugleichen.
San Jose Sharks - St. Louis Blues 3:4 (Serie 1:2)
Ein starkes Power Play reichte den St. Louis Blues, um in San Jose das Heimrecht zurück zu erobern. Die Blues machten drei ihrer vier Treffer bei numerischem Vorteil und rangen die Sharks mit 4:3 nieder. Den Unterschied in einer ausgeglichenen Partie machte der Mittelabschnitt aus, in dem St. Louis mit zwei Toren auf 3:1 davon zog und damit den Grundstein zum Sieg legte.
Im letzten Drittel erhöhten die Gäste dann nach nur 59 Sekunden sogar auf 4:1 und hatten damit den Sieg so gut wie sicher. San Jose kam zwar in der 57. Minute auf 2:4 heran, die nun folgende Drangperiode war aber lange von keinem Erfolg gekrönt. Das 3:4 nur 17 Sekunden vor Schluss kam dann zu spät, um noch eine Trendwende einleiten zu können.
St. Louis feierte somit in der Best of Seven Serie den zweiten Sieg und liegt nun mit 2:1 vorne. In der Nacht auf Freitag können die Sharks mit ihrem zweiten Heimspiel in Folge den Ausgleich wieder herstellen, müssen aber einen Weg finden, die Special Teams der Blues besser unter Kontrolle zu bekommen.