Ungarn bleibt auch gegen die Ukraine sicher
-
marksoft -
16. April 2012 um 15:21 -
5.060 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das ungarische Nationalteam wird bei der B-WM in Slowenien seiner Mitfavoritenrolle auf den Aufstieg weiterhin gerecht. Die Magyaren setzten sich am zweiten Spieltag mit 3:1 gegen die Ukraine durch und halten beim Punktemaximum von 6 Zählern. Die Ukraine ist weiterhin ohne Punkt.
Eine Offenbarung war es nicht, was die Ungarn gegen die Ukraine zeigten - aber es reichte zu einem relativ mühelosen 3:1 Sieg, der durchaus auch höher hätte ausfallen können. Und für die Ukrainer wird es schön langsam bitter, denn wie schon gestern gegen Österreich, kassierten sie zwei Gegentore innerhalb kürzester Zeit, die dann einfach nicht mehr aufholbar waren.
Dunaujvaros Spieler Galanisz schoss die Magyaren in der 11. Minute in Führung, nur 91 Sekunden später erhöhte Fehervars Sikorcin sogar auf 2:0. Wieder ein paar Minuten kollektive Schockzustände bei der Ukraine und das Match war verloren. Denn im weiteren Verlauf der Partie neutralisierten sich beide Kontrahenten weitgehend, wobei die Ungarn dank Bence Balizs bis in den Schlussabschnitt "die Null" hielten.
Dann schlug die Ukraine aber im Power Play zu und machte das Match doch noch einmal spannend. Sofron & Co. setzten jetzt voll auf Konter und bekamen nach einem solchen einen Penalty zugesprochen. Fehervars Torjäger Sofron war gelegt worden, hatte sich dabei verletzt und so lag es an Balazs Ladanyi, den Penalty auszuführen. Ohne Erfolg und so lief die Ukraine in der Schlussphase noch einmal zum Endspurt an. Doch wie schon gestern gegen Österreich gelang der Ausgleich nicht, stattdessen stellte Janos Vas 74 Sekunden vor dem Ende mittels Empty Netter den Endstand von 3:1 her.
Die Ungarn halten somit nach zwei Spielen bei zwei Siegen und sechs Punkten, während die Ukraine weiterhin punktelos ist. Nach dem morgigen spielfreien Tag trifft die Ukraine am Mittwoch auf Großbritannien, die Magyaren haben das richtungsweisende Match gegen Slowenien vor sich.
Ungarn - Ukraine 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
Tore:
10:04 1:0 GALANISZ Nikandrosz (KOVACS Csaba/BENK Andras)
11:35 2:0 SIKORCIN Ladislav (BARTALIS Istvan)
43:43 2:1 POBYEDONOSTSEV Olexander (MATERUKHIN Olexander/LYUTKEVYCH Vitali)-PP
58:46 3:1 VAS Janos (VAS Marton) - EN
Schüsse: 16:23
Strafen: 24:12 Minuten