Matchpucks für L.A. und Philadelphia, Florida schreibt Geschichte
-
marksoft -
16. April 2012 um 07:17 -
2.956 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Los Angeles Kings greifen nach der großen Überraschung in der ersten Play Off Runde! Mit einem 1:0 Shutoutsieg gewannen sie schon zum dritten Mal gegen die Vancouver Canucks und haben ebenso Matchpucks wie Philadelphia. Florida hingegen freut sich endlich wieder über einen Play Off Sieg!
Detroit Red Wings - Nashville Predators 2:3 (Serie 1:2)
Die Nashville Predators haben sich in der Serie gegen Detroit das Heimrecht zurück geholt! Nachdem die Red Wings zuletzt auswärts gesiegt hatten, schlug Nashville beim ersten Gastspiel in der Joe Louis Arena zurück! Die Gäste erwischten den klar besseren Start und legten bis zur 24. Minute eine 2:0 Führung vor, von der sich die Red Wings nie richtig erholten.
Zwar kamen die Gastgeber noch vor der zweiten Pause zum Anschlusstreffer, aber Sergei Kostitsyn machte mit dem 3:1 in der 57. Minute alles klar. Die Red Wings konnte nur noch zum 2:3 verkürzen und mussten als Verlierer vom Eis gehen - übrigens das erste Mal in einem Heimspiel gegen Nashville, denn die Predators feierten ihren ersten Play Off Sieg in Detroit. Eine Serie setzt sich allerdings fort: alle drei Duelle in dieser ersten Play Off Runde endeten mit 3:2 Siegen!
Florida Panthers - New Jersey Devils 4:2 (Serie 1:1)
Die Florida Panthers haben einen historischen Sieg errungen: erstmals seit fast 15 Jahren gingen sie als Sieger einer Play Off Partie vom Eis! Beim 4:2 gegen New Jersey stützten sich die Hausherren auf zwei schnelle Tore in den ersten beiden Dritteln. Nach nur 23 Sekunden hatten die Wildkatzen vorgelegt, im Mittelabschnitt folgte nach 72 Sekunden das 2:0. Als dann noch vor der Pause der dritte Treffer gelang, schien das Match bereits entschieden zu sein.
Aber New Jersey setzte dank eines Doppelschlags zu Beginn des letzten Drittels zur Aufholjagd an und drängte auf den Ausgleich. Dieser wollte aber nicht gelingen, stattdessen traf Florida in der Schlusssekunde mittels Empty Netter zum 4:2 Endstand und glich die Best of Seven Serie gegen die Devils zum 1:1 aus.
Philadelphia Flyers - Pittsburgh Penguins 8:4 (Serie 3:0)
Die Pittsburgh Penguins rund um Superstar Sidney Crosby stehen vor dem Play Off Aus! In einer mitreißenden Partie mussten sich die Penguins vor 20.000 Zuschauern auch in Philadelphia geschlagen geben und liegen bereits mit 0:3 in der Serie hinten. Die Flyers könnten bereits in Spiel 4, wieder zu Hause, alles klar machen.
Die "Battle of Pennsylvania" wurde in diesem Spiel 3 ihrem Namen mehr als gerecht, denn es gab nicht nur erneut viele Tore, sondern auch Fights, Emotionen und jede Menge Strafen in diesem dritten Duell zwischen Philadelphia und Pittsburgh. Von Beginn weg ging es höchst emotional und teilweise auch ruppig zu Sache, weshalb am Ende des Arbeitstages auch 158 Strafminuten zu Buche standen.
Pittsburgh hatte im ersten Drittel, wie schon in den beiden Spielen zuvor, vorgelegt, aber Philadelphia ging mit einer 4:2 Führung in die erste Pause. Im Mittelabschnitt verkürzten Crosby & Co. im Power Play auf 3:4 und später auch auf 4:5, doch die Flyers hatten jedes Mal eine Antwort. Mit einem 6:4 Vorsprung gingen die Hausherren in die letzten 20 Minuten, in denen sie dank eines schnellen siebten Treffers schon nach 27 Sekunden alle Hoffnungen der Pens zerstören. Das 8:4 in der 58. Minute hatte nur noch statistischen Wert.
Somit steht Pittsburgh vor dem Play Off Aus! In der Nacht auf Donnerstag ist eine weitere Niederlage verboten, denn Philadelphia führt nun schon 3:0 in der Best of Seven Serie. Die Flyers bestachen bislang durch eine unglaubliche Offensive, die in drei Spielen nicht weniger als 20 Tore produziert hat.
Los Angeles Kings - Vancouver Canucks 1:0 (Serie 3:0)
Das beste Team der regulären NHL Saison braucht jetzt schon ein Wunder, um nicht in der ersten Runde der Play Offs raus zu fliegen! Die Vancouver Canucks waren zwar beim Auswärtsauftritt in Los Angeles bemüht und feuerten 41 Torschüsse auf das Kings Gehäuse ab, aber Jonathan Quick war an diesem Abend einfach nicht zu überwinden.
Es war ein Geduldsspiel, das sich die beiden Kontrahenten in diesem dritten Conference-Viertelfinale lieferten, denn nach 40 Minuten stand es noch immer 0:0. Erst in der 47. Minute durchbrach Dustin Brown die Torsperre und brachte die Kings mit seinem vierten Play Off Tor in dieser Saison in Führung.
Jetzt führt Los Angeles mit 3:0 in der Serie und braucht nur noch einen einzigen Sieg, um erstmals seit dem Jahr 2001 wieder einmal eine Play Off Runde zu überstehen. In der Nacht auf Donnerstag geht es für Vancouver daher beim zweiten Gastspiel in Los Angeles darum, diese Serie zu verlängern und ein drittes Mal nach Kanada zu holen.